Unterhaltsamer Ausflug nach Oberbayern
Zwei vermisste Freunde lassen die Kommissare aus Kiefersfelden aktiv werden. An einem Gebirgspass an der Grenze zu Tirol verschwinden die beiden unter den Augen einer jungen Frau. Die Legende vom Tatzelwurm ist nicht gerade hilfreich bei der Aufklärung des
Kriminalfalls, denn sie schürt Unbehagen und Angst. Als eine Leiche auftaucht vergrößert sich das…mehrUnterhaltsamer Ausflug nach Oberbayern
Zwei vermisste Freunde lassen die Kommissare aus Kiefersfelden aktiv werden. An einem Gebirgspass an der Grenze zu Tirol verschwinden die beiden unter den Augen einer jungen Frau. Die Legende vom Tatzelwurm ist nicht gerade hilfreich bei der Aufklärung des Kriminalfalls, denn sie schürt Unbehagen und Angst. Als eine Leiche auftaucht vergrößert sich das Rätsel noch und die Zeit drängt. Es gibt viele Spuren, die sich nach einander in Luft auflösen. Aber die Kommissare geben nicht auf.
Neben dem Fall gibt es Einblicke in das Familienleben der beiden Ermittler. Die bayrische Lebensart wird nachvollziehbar dargestellt, die Beschreibungen der Umgebung sind bildhaft schön, so dass man sich vor Ort gut zurecht findet. Der Lokalkolorit ist gut getroffen und auch die Sprache wird dem angepasst. Der angenehm zu lesende Erzählstil hat mir gut gefallen, der Kriminalfall ist logisch aufgebaut. Wer Regionalkrimis bzw. Bayernkrimis mag, ist hier genau richtig.