Die unbekannte Front (eBook, PDF)
Der Erste Weltkrieg in Rumänien
Redaktion: Gahlen, Gundula; Stein, Oliver; Petrova, Deniza
52,99 €
Statt 57,00 €**
52,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
52,99 €
Statt 57,00 €**
52,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 57,00 €****
52,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 57,00 €****
52,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Die unbekannte Front (eBook, PDF)
Der Erste Weltkrieg in Rumänien
Redaktion: Gahlen, Gundula; Stein, Oliver; Petrova, Deniza
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
In Rumänien standen im Ersten Weltkrieg bulgarische, deutsche, österreichischungarische und türkische Truppen rumänischen, russischen und serbischen Soldaten gegenüber. Trotz der Multinationalität war dieser Kriegsschauplatz im öffentlichen Bewusstsein der westlichen Welt über Jahrzehnte hinweg nahezu vergessen. In Bulgarien und Rumänien hinterließen die hohe Zahl an Kriegstoten und Invaliden, die entgrenzte Gewalt, die Besatzungszeit, Flucht und Vertreibung sowie wechselnde Grenzziehungen dagegen tiefe Spuren.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 37.43MB
- FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Heiko Brendel»Lieber als Kacake als an Hunger sterben« (eBook, PDF)39,99 €
- Holger H. HerwigThe First World War (eBook, PDF)29,95 €
- Vejas Gabriel LiuleviciusKriegsland im Osten (eBook, PDF)15,99 €
- Prit ButtarRussia's Last Gasp (eBook, PDF)11,95 €
- The East Asian Dimension of the First World War (eBook, PDF)40,99 €
- Kurt DomkeUnter Hitler erwachsen geworden (eBook, PDF)7,99 €
- Gundula GahlenNerven, Krieg und militärische Führung (eBook, PDF)0,00 €
-
-
-
In Rumänien standen im Ersten Weltkrieg bulgarische, deutsche, österreichischungarische und türkische Truppen rumänischen, russischen und serbischen Soldaten gegenüber. Trotz der Multinationalität war dieser Kriegsschauplatz im öffentlichen Bewusstsein der westlichen Welt über Jahrzehnte hinweg nahezu vergessen. In Bulgarien und Rumänien hinterließen die hohe Zahl an Kriegstoten und Invaliden, die entgrenzte Gewalt, die Besatzungszeit, Flucht und Vertreibung sowie wechselnde Grenzziehungen dagegen tiefe Spuren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Campus Verlag GmbH
- Seitenzahl: 562
- Erscheinungstermin: 6. Dezember 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783593439877
- Artikelnr.: 52547172
- Verlag: Campus Verlag GmbH
- Seitenzahl: 562
- Erscheinungstermin: 6. Dezember 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783593439877
- Artikelnr.: 52547172
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gundula Gahlen, Dr. phil., PD für Neuere und Neueste Geschichte an der Freien Universität Berlin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Paris Lodron Universität Salzburg.
InhaltVorwort 9Der rumänische Kriegsschauplatz 1916 bis 1918 als Ort disparater ErfahrungenGundula Gahlen, Deniza Petrova und Oliver Stein 11I. KoalitionskriegführungDie Haltung der politischen und kulturellen Eliten Rumäniensgegenüber den Mittelmächten 1914-1917Gerald Volkmer 49Die Mittelmächte und die Rumänienfrage, 1914-1916 - Ein Beitragzur Neubewertung des Zweibundes im Ersten WeltkriegJan Vermeiren 85Three Strikes at a "Soft Underbelly" of the Central Powers? -Gallipoli, Italy, and Romania in ComparisonDaniel Marc Segesser 113Asymmetrie - Diversität - Dysfunktionalität? - Das deutscheund das bulgarische Militär zwischen Kooperation und Konfliktim Rumänienfeldzug 1916/17Deniza Petrova 133Im Schatten des rumänischen Feldzugs - Die Mittelmächte und Makedonien im Herbst 1916Bernhard Bachinger 157The Ottoman Empire and the War with RomaniaMesut Uyar 179"... übersteigt alles, was wir im gesamten Krieg bisher erlebthaben" - Die Kriegserfahrungen der Soldaten des Württem-bergischen Gebirgsbataillons im Rumänienfeldzug 1916/17Axel Bader 195Romanians at War - Soldiers' Experience during the MilitaryCampaign (1916-1918)Claudiu-Lucian Topor 223Die Verbrüderung bulgarischer und russischer Truppen an der rumänischen Front (1916-1918)Oliver Schulz 249Globalizing the War - The Serbs in Dobrudja in 1916Danilo Sarenac 263II. Militär und BevölkerungEine Schule der Gewalt? - Die Sicht der deutschen Kriegsteilnehmerauf die Zivilbevölkerung im Rumänienfeldzug 1916/17Gundula Gahlen 289Die Siebenbürgenfront 1916 in der Erfahrung der SiebenbürgerSachsenOlivia Spiridon 317The Image of the Bulgarian "Occupier" in Romanian Society(1916-1918)Daniel Cain 347Global Markets, Economic War and the Occupation of RomaniaDavid Hamlin 367Perspektiven einer Besatzungsmacht - Österreich-Ungarnin der Walachei (1917-1918)Harald Heppner 389Der Rumänienfeldzug und die Dobrudscha-Frage 1916-1918im Kontext des Verhältnisses zwischen Bulgarien und demOsmanischen ReichStefan Minkov 405III. ErinnerungskulturWeichenstellung des Imaginären - Die unterdrückte Erinnerungan die Niederlage von Turtucaia/Tutrakan in der rumänischenGesellschaftRomani?a Constantinescu 433Romanian Prisoners in German and Austro-Hungarian Camps(1916-1918) - Aspects of Captivity Reflected in the CollectiveMemoryMihai-Octavian Groza 463Der rumänische Kriegsschauplatz in deutschen KriegsbüchernDieter Storz 479Der Rumänienfeldzug in literarischer Gestaltung - Hans Carossas "Rumänisches Tagebuch"Ralf Gnosa 495Bibliographie 515Englische Abstracts 531Autorinnen und Autoren 541Personenregister 547Ortsregister 555
InhaltVorwort 9Der rumänische Kriegsschauplatz 1916 bis 1918 als Ort disparater ErfahrungenGundula Gahlen, Deniza Petrova und Oliver Stein 11I. KoalitionskriegführungDie Haltung der politischen und kulturellen Eliten Rumäniensgegenüber den Mittelmächten 1914-1917Gerald Volkmer 49Die Mittelmächte und die Rumänienfrage, 1914-1916 - Ein Beitragzur Neubewertung des Zweibundes im Ersten WeltkriegJan Vermeiren 85Three Strikes at a "Soft Underbelly" of the Central Powers? -Gallipoli, Italy, and Romania in ComparisonDaniel Marc Segesser 113Asymmetrie - Diversität - Dysfunktionalität? - Das deutscheund das bulgarische Militär zwischen Kooperation und Konfliktim Rumänienfeldzug 1916/17Deniza Petrova 133Im Schatten des rumänischen Feldzugs - Die Mittelmächte und Makedonien im Herbst 1916Bernhard Bachinger 157The Ottoman Empire and the War with RomaniaMesut Uyar 179"... übersteigt alles, was wir im gesamten Krieg bisher erlebthaben" - Die Kriegserfahrungen der Soldaten des Württem-bergischen Gebirgsbataillons im Rumänienfeldzug 1916/17Axel Bader 195Romanians at War - Soldiers' Experience during the MilitaryCampaign (1916-1918)Claudiu-Lucian Topor 223Die Verbrüderung bulgarischer und russischer Truppen an der rumänischen Front (1916-1918)Oliver Schulz 249Globalizing the War - The Serbs in Dobrudja in 1916Danilo Sarenac 263II. Militär und BevölkerungEine Schule der Gewalt? - Die Sicht der deutschen Kriegsteilnehmerauf die Zivilbevölkerung im Rumänienfeldzug 1916/17Gundula Gahlen 289Die Siebenbürgenfront 1916 in der Erfahrung der SiebenbürgerSachsenOlivia Spiridon 317The Image of the Bulgarian "Occupier" in Romanian Society(1916-1918)Daniel Cain 347Global Markets, Economic War and the Occupation of RomaniaDavid Hamlin 367Perspektiven einer Besatzungsmacht - Österreich-Ungarnin der Walachei (1917-1918)Harald Heppner 389Der Rumänienfeldzug und die Dobrudscha-Frage 1916-1918im Kontext des Verhältnisses zwischen Bulgarien und demOsmanischen ReichStefan Minkov 405III. ErinnerungskulturWeichenstellung des Imaginären - Die unterdrückte Erinnerungan die Niederlage von Turtucaia/Tutrakan in der rumänischenGesellschaftRomani?a Constantinescu 433Romanian Prisoners in German and Austro-Hungarian Camps(1916-1918) - Aspects of Captivity Reflected in the CollectiveMemoryMihai-Octavian Groza 463Der rumänische Kriegsschauplatz in deutschen KriegsbüchernDieter Storz 479Der Rumänienfeldzug in literarischer Gestaltung - Hans Carossas "Rumänisches Tagebuch"Ralf Gnosa 495Bibliographie 515Englische Abstracts 531Autorinnen und Autoren 541Personenregister 547Ortsregister 555