8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
8,99 €
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
8,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein Pastor verlässt die Kirche - und findet seine Stimme im Exil.
Ralph Rickenbach erzählt in Die ungefilterten Gedanken eines Pastors im Exil von seinem Weg aus jahrzehntelanger Anpassung und Loyalität hinein in Freiheit, Zweifel und neues Vertrauen. Schonungslos ehrlich beschreibt er, wie starre Tradition, autoritäre Strukturen und Tabus nicht nur seine Gemeinde, sondern auch seine Familie prägten - und warum er schließlich den Mut fand, sich davon zu lösen.
Das Buch ist keine theologische Abhandlung, sondern eine Sammlung persönlicher Einsichten, Erfahrungen und Werkzeuge: von
…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.62MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein Pastor verlässt die Kirche - und findet seine Stimme im Exil.

Ralph Rickenbach erzählt in Die ungefilterten Gedanken eines Pastors im Exil von seinem Weg aus jahrzehntelanger Anpassung und Loyalität hinein in Freiheit, Zweifel und neues Vertrauen. Schonungslos ehrlich beschreibt er, wie starre Tradition, autoritäre Strukturen und Tabus nicht nur seine Gemeinde, sondern auch seine Familie prägten - und warum er schließlich den Mut fand, sich davon zu lösen.

Das Buch ist keine theologische Abhandlung, sondern eine Sammlung persönlicher Einsichten, Erfahrungen und Werkzeuge: von alternativen Bibelauslegungen über Spiral Dynamics bis zu praktischen Modellen echter Gemeinschaft. Rickenbach verbindet autobiografische Offenheit mit geistiger Tiefe und lädt dazu ein, Glauben nicht aufzugeben, sondern neu zu denken - jenseits von Dogma und Pseudogemeinschaft.

Für alle, die sich in der Spannung zwischen Tradition und Freiheit wiederfinden, bietet dieses Buch Orientierung, Provokation und Hoffnung. Es ist ein Wegbegleiter für die, die sich fragen: Kann man den Glauben dekonstruieren, ohne ihn zu verlieren?

Dieses Buch richtet sich an alle, die ihren Glauben hinterfragen und neu entdecken möchten:

  • Menschen, die eine Dekonstruktion des Glaubens durchlaufen und nach Wegen suchen, Vertrauen und Spiritualität nicht zu verlieren.
  • Christen und Christinnen, die sich in starren Freikirchen- und Gemeindestrukturen nicht mehr zuhause fühlen und nach neuen Ausdrucksformen suchen.
  • Spirituell Suchende, die Glauben jenseits von Dogma und Institution erkunden wollen.
  • Leser und Leserinnen, die sich für Entwicklungsmodelle wie Spiral Dynamics interessieren und diese mit persönlicher Glaubensreise verbinden möchten.
  • Ehemalige oder aktive Pastoren, Leiter:innen und engagierte Gemeindemitglieder, die eigene Erfahrungen in den Geschichten des Autors wiederfinden.


Nicht zuletzt ist das Buch eine Einladung an alle, die spüren: Es gibt mehr als Schwarz-Weiß-Denken in Fragen von Glaube und Wahrheit.

Warum sollten Sie Die ungefilterten Gedanken eines Pastors im Exil lesen?

Weil dieses Buch ausspricht, was viele nur leise denken. Ralph Rickenbach legt offen, wie es ist, Glaube und Zweifel gleichzeitig zu tragen - und zeigt, dass Dekonstruktion nicht das Ende, sondern der Anfang eines reiferen Vertrauens sein kann.

Es bietet Ihnen:

  • Authentische Einblicke in das Leben eines Pastors, der den Mut fand, Kirche und starre Strukturen hinter sich zu lassen.
  • Praktische Werkzeuge, um den eigenen Glauben neu zu sortieren, ohne ihn aufzugeben.
  • Verständliche Einführung in Modelle wie Spiral Dynamics, die helfen, Entwicklungen von Glauben und Gesellschaft zu deuten.
  • Ermutigung und Orientierung, wenn Sie selbst an einem Punkt der Neuorientierung stehen.


Dieses Buch ist kein Rezeptbuch, sondern ein ehrlicher Begleiter. Es lädt ein, den eigenen Weg zu gehen - mit mehr Freiheit, mehr Vertrauen und einer offeneren Sicht auf Gott und die Welt.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ralph Rickenbach is a Swiss author, thinker, and former pastor whose work bridges psychology, spirituality, and personal transformation. A self-described "pastor in exile," Ralph draws on decades of experience in ministry, software architecture, and systems thinking to explore the intersections of faith, identity, and human development.

His books, including Neurodivergent Genius, The Unfiltered Thoughts of a Pastor in Exile, and The Unfinished Word, weave together personal story, deep reflection, and accessible frameworks such as Spiral Dynamics and the Theory of Positive Disintegration. Ralph's writing invites readers into dialogue rather than doctrine, offering maps and models for navigating change, rediscovering purpose, and embracing difference as a catalyst for growth.

Living with neurodivergence and having walked through profound personal and spiritual shifts, Ralph writes with both vulnerability and insight. Whether exploring the hidden potential of neurodivergent minds, reimagining the role of storytelling in faith, or challenging traditional religious structures, his work consistently centers on one question: What if our differences are exactly what the future needs?

When he's not writing or teaching online, Ralph enjoys quiet conversations, strong coffee, and life with his wife, Christina, in Switzerland.