Ein Schwerpunkt der Beiträge liegt auf der Entwicklung von Unterrichtsformen und -medien einschließlich des Disputationswesens. Spezielle Analysen widmen sich großen Gelehrtenpersönlichkeiten der Universität wie Matthias Bernegger, Johann Heinrich Boeckler, Johann Konrad Dannhauer und Johann Hermann. Außerdem werden Frequenz und Herkunft der Studenten in detaillierten sozio-demographischen Studien untersucht. Ein Seitenblick richtet sich schließlich auf die mit der Universität konkurrierende fürstbischöfliche Hochschule.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.