Die Entwicklung der Universität Tübingen in der Zeit des 'Dritten Reiches' ist geprägt von einer großen Vielschichtigkeit und Widersprüchlichkeit von Gleichschaltung, Selbstgleichschaltung, Anpassung und verhaltenem Autonomiestreben der universitären Akteure. Die zahlreichen Einzelstudien bereichern die komplexe Lokalgeschichte einer Universität um eine Vielzahl neuer Aspekte und Details.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.