2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In Die Wahlverwandtschaften entfaltet Johann Wolfgang von Goethe ein meisterhaftes Spiel aus Leidenschaft, Moral und gesellschaftlicher Konvention. Auf einem abgeschiedenen Landsitz versuchen Eduard und Charlotte, ihre Ehe in Harmonie zu führen - doch die Ankunft zweier Gäste, des Hauptmanns und Ottiliens, stört das fragile Gleichgewicht. Eine unsichtbare Anziehung entsteht, stärker als Vernunft und Pflicht, und führt alle Beteiligten in ein Netz aus Liebe, Schuld und unausweichlichem Schicksal. Goethes Roman ist weit mehr als eine tragische Liebesgeschichte: Er ist eine präzise Studie über…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.88MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In Die Wahlverwandtschaften entfaltet Johann Wolfgang von Goethe ein meisterhaftes Spiel aus Leidenschaft, Moral und gesellschaftlicher Konvention. Auf einem abgeschiedenen Landsitz versuchen Eduard und Charlotte, ihre Ehe in Harmonie zu führen - doch die Ankunft zweier Gäste, des Hauptmanns und Ottiliens, stört das fragile Gleichgewicht. Eine unsichtbare Anziehung entsteht, stärker als Vernunft und Pflicht, und führt alle Beteiligten in ein Netz aus Liebe, Schuld und unausweichlichem Schicksal. Goethes Roman ist weit mehr als eine tragische Liebesgeschichte: Er ist eine präzise Studie über die Natur menschlicher Gefühle, die Gesetze der Anziehung und das ewige Spannungsfeld zwischen Freiheit und Verantwortung. Ein zeitloses Werk, das die Grenzen zwischen Wissenschaft, Kunst und Moral überschreitet - und bis heute seine verstörende Aktualität bewahrt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Als Die Wahlverwandtschaften 1809 erschien, stieß Goethes Roman auf Unverständnis, ja auf Empörung. Wie konnte der große Dichter der Nation ein Werk schreiben, das Ehebruch, Leidenschaft und moralische Zerrissenheit nicht verurteilt, sondern mit kühler, fast naturwissenschaftlicher Nüchternheit beobachtet? Doch gerade diese Mischung aus Gefühl und Analyse, aus Schönheit und Zerstörung, macht das Buch zu einem seiner modernsten und faszinierendsten Werke.