6,49 €
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,49 €
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
6,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Schlesien im 19. Jahrhundert: In den Webstuben klappern die Webstühle - und mit jedem Schlag wächst die Verzweiflung. Hunger, Ausbeutung und Ohnmacht treiben die Menschen an ihre Grenzen. Doch unter der Oberfläche brodelt es: Wut, Hoffnung, Aufbegehren. Als die Weber erkennen, dass sie nichts mehr zu verlieren haben, erhebt sich ein ganzer Stand gegen die Ungerechtigkeit seiner Zeit. Diese moderne Adaption von Gerhart Hauptmanns "Die Weber" erzählt eindrucksvoll von sozialer Not, Menschlichkeit und dem Mut, sich zu wehren - mit aktuellem Sprachgefühl, emotionaler Wucht und historischer Tiefe.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.65MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Schlesien im 19. Jahrhundert: In den Webstuben klappern die Webstühle - und mit jedem Schlag wächst die Verzweiflung. Hunger, Ausbeutung und Ohnmacht treiben die Menschen an ihre Grenzen. Doch unter der Oberfläche brodelt es: Wut, Hoffnung, Aufbegehren. Als die Weber erkennen, dass sie nichts mehr zu verlieren haben, erhebt sich ein ganzer Stand gegen die Ungerechtigkeit seiner Zeit. Diese moderne Adaption von Gerhart Hauptmanns "Die Weber" erzählt eindrucksvoll von sozialer Not, Menschlichkeit und dem Mut, sich zu wehren - mit aktuellem Sprachgefühl, emotionaler Wucht und historischer Tiefe.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Als Online-Redakteur, Werbetexter und Autor schreibt Anno Stock am liebsten klar und verständlich für eine breit gefächerte Leserschaft. In diesem Geiste entsteht auch die Reihe "Kein Drama": Mithilfe von technischem Ghostwriting (KI) überträgt er -zuweilen komplizierte- Bühnenwerke aus ferner Vergangenheit in eine moderne, packende Roman-Sprache.