R. Opferkuch
Die Werkzeugbeanspruchung beim Räumen (eBook, PDF)
-52%11
38,66 €
79,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-52%11
38,66 €
79,99 €**
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Als Download kaufen
79,99 €****
-52%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
79,99 €****
-52%11
38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
R. Opferkuch
Die Werkzeugbeanspruchung beim Räumen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 11.76MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -52%11M. MüllerZerspankraft, Werkzeugbeanspruchung und Verschleiß beim Fräsen mit Hartmetall (eBook, PDF)38,66 €
- -20%11Max KronenbergGrundzüge der Zerspanungslehre (eBook, PDF)39,99 €
- -26%11K. KrekelerDie Zerspanbarkeit der Werkstoffe (eBook, PDF)36,99 €
- -52%11K. HaarscheidtUntersuchung über das Verjüngen von dickwandigen zylindrischen Hohlkörpern (eBook, PDF)38,66 €
- -48%11Hildebrand SiegfriedFertigungsgerechtes Gestalten in der Feinwerktechnik (eBook, PDF)38,66 €
- -33%11Eberhard PauckschZerspantechnik (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11R. GendersDas Giessen von Messingblöcken (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
-
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 164
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642816635
- Artikelnr.: 53134822
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
0. Bezeichnungen und Abkürzungen.- 0.1 Bezeichnungen.- 0.2 Abkürzungen.- 1. Einleitung.- 1.1 Vorbemerkungen.- 1.2 Stand des Wissens.- 1.3 Aufgabenstellung und Abgrenzung der Untersuchungen.- 2. Versuchsdurchführung und Messgeräte.- 2.1 Räumversuche.- 2.2 Drehversuche.- 2.3 Versuchswerkstoffe.- 3. Zerspanvorgang Beim Räumen.- 3.1 Schnittvorgang und Aufbauschneiden-Bildung.- 3.2 Ursachen für die Aufbauschneiden-Bildung.- 3.3 Einfluß von Zerspanbedingungen auf die Aufbauschneiden-Bildung.- 4. Zerspantemperaturen Beim Räumen.- 4.1 Verfahren zur Messung der Zerspantemperatur.- 4.2 Messung der Einmeißeltemperatur.- 4.3 Einflußgrößen auf die Einmeißeltemperatur.- 5. Zerspankräfte Beim Aussenräumen.- 5.1 Zerspankraftmessung.- 5.2 Zerspankräfte und ihre Einflußgrößen.- 5.3 Berechnung der Zerspankräfte beim Räumen.- 6. Werkzeugverschleiss Beim Räumen.- 6.1 Verschleißformen und Meßprinzip.- 6.2 Untersuchungen zum Werkzeugverschleiß beim Räumen.- 6.3 Überwachung des Werkzeugverschleißes.- 6.4 Kurzprüfverfahren zur Untersuchung des Werkzeugverschleißes beim Räumen.- 7. Erhöhung der Wirtschaftlichkeit Beim Räumen.- 7.1 Weg zur Optimierung des Fertigungsverfahrens Räumen.- 7.2 Methode zur Ermittlung von Fertigungszeit und -kosten.- 7.3 Einfluß der Zerspanbedingungen auf Fertigungskosten und Fertigungszeit.- 7.4 Optimierung der Schnittbedingungen.- 8. Zusammenfassung.- 9. Schrifttum.
0. Bezeichnungen und Abkürzungen.- 0.1 Bezeichnungen.- 0.2 Abkürzungen.- 1. Einleitung.- 1.1 Vorbemerkungen.- 1.2 Stand des Wissens.- 1.3 Aufgabenstellung und Abgrenzung der Untersuchungen.- 2. Versuchsdurchführung und Messgeräte.- 2.1 Räumversuche.- 2.2 Drehversuche.- 2.3 Versuchswerkstoffe.- 3. Zerspanvorgang Beim Räumen.- 3.1 Schnittvorgang und Aufbauschneiden-Bildung.- 3.2 Ursachen für die Aufbauschneiden-Bildung.- 3.3 Einfluß von Zerspanbedingungen auf die Aufbauschneiden-Bildung.- 4. Zerspantemperaturen Beim Räumen.- 4.1 Verfahren zur Messung der Zerspantemperatur.- 4.2 Messung der Einmeißeltemperatur.- 4.3 Einflußgrößen auf die Einmeißeltemperatur.- 5. Zerspankräfte Beim Aussenräumen.- 5.1 Zerspankraftmessung.- 5.2 Zerspankräfte und ihre Einflußgrößen.- 5.3 Berechnung der Zerspankräfte beim Räumen.- 6. Werkzeugverschleiss Beim Räumen.- 6.1 Verschleißformen und Meßprinzip.- 6.2 Untersuchungen zum Werkzeugverschleiß beim Räumen.- 6.3 Überwachung des Werkzeugverschleißes.- 6.4 Kurzprüfverfahren zur Untersuchung des Werkzeugverschleißes beim Räumen.- 7. Erhöhung der Wirtschaftlichkeit Beim Räumen.- 7.1 Weg zur Optimierung des Fertigungsverfahrens Räumen.- 7.2 Methode zur Ermittlung von Fertigungszeit und -kosten.- 7.3 Einfluß der Zerspanbedingungen auf Fertigungskosten und Fertigungszeit.- 7.4 Optimierung der Schnittbedingungen.- 8. Zusammenfassung.- 9. Schrifttum.