14,99 €
Statt 19,00 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 25.02.26
payback
0 °P sammeln
14,99 €
Statt 19,00 €**
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 25.02.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,00 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 25.02.26
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,00 €****
14,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Erscheint vor. 25.02.26

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

»Wenn wir uns der Wildnis aussetzen, erleben wir in all der Größe und Unsagbarkeit ein angenehmes Schrumpfen und zugleich ein Weiten der Sicht.« Torsten Schäfer Torsten Schäfer zieht aus in die ungezähmte Wildnis Europas, um seine eigene innere Wildnis wiederzufinden. Vom Auenwald vor der eigenen Haustür über das Mittelmeer bis zum Wasserschlund des Tanafjords an der nördlichen Spitze Norwegens setzt er sich der Natur aus, beobachtet, taucht ein. Seine Begegnungen mit Tieren und Landschaften öffnen den Blick auf ein anderes Eingebundensein des Menschen in die Natur - Verbindung statt Trennung,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
»Wenn wir uns der Wildnis aussetzen, erleben wir in all der Größe und Unsagbarkeit ein angenehmes Schrumpfen und zugleich ein Weiten der Sicht.« Torsten Schäfer Torsten Schäfer zieht aus in die ungezähmte Wildnis Europas, um seine eigene innere Wildnis wiederzufinden. Vom Auenwald vor der eigenen Haustür über das Mittelmeer bis zum Wasserschlund des Tanafjords an der nördlichen Spitze Norwegens setzt er sich der Natur aus, beobachtet, taucht ein. Seine Begegnungen mit Tieren und Landschaften öffnen den Blick auf ein anderes Eingebundensein des Menschen in die Natur - Verbindung statt Trennung, Zusammenleben statt Zerstörung. Poetisch verbindet Schäfer aktuelle Debatten um Naturschutz mit dem Bedürfnis der wachsenden Outdoorszene, draußen zu sein und sich den Elementen auszusetzen. Dabei zeichnet er ein tiefgründiges Bild davon, was es heißt, heutzutage Mensch zu sein. Und was es in Zukunft heißen könnte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, I, L ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Torsten Schäfer ist Autor, Wildnispädagoge und Professor für Journalismus und Textproduktion an der Hochschule Darmstadt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u. a. Klimajournalismus, mediale Nachhaltigkeit, nature writing und Sprachökologie. Im Projekt »talking salmon« entwickelt Schäfer einen Onlinekurs für beziehungsreiches Erzählen, der auf Forschungen bei den Samen in Lappland basiert. Schäfer war Redakteur bei GEO International. Er studierte Journalistik und Politikwissenschaften in Dortmund sowie European Studies in Aachen, wo er zum Europajournalismus promovierte. Er ist Hüter eines Flusses und im Gewässerschutz aktiv. Sein Buch »Wasserpfade« erschien 2021 bei oekom.