Das Erbe der Pharaonentochter
Clive Cussler lese ich gern, seit ich ihn bei "Akte Atlantis", das ich bis heute noch immer für das beste seiner Bücher halte, kennengelernt habe.
Hier geht es nun um das alte Ägypten und um den inzwischen etwas älteren Dirk Pitt. Er ist jetzt mit Loren verheiratet
und hat schon zwei erwachsene Kinder. Den Übergang habe ich wohl verpaßt. Das macht aber nichts weiter…mehrDas Erbe der Pharaonentochter
Clive Cussler lese ich gern, seit ich ihn bei "Akte Atlantis", das ich bis heute noch immer für das beste seiner Bücher halte, kennengelernt habe.
Hier geht es nun um das alte Ägypten und um den inzwischen etwas älteren Dirk Pitt. Er ist jetzt mit Loren verheiratet und hat schon zwei erwachsene Kinder. Den Übergang habe ich wohl verpaßt. Das macht aber nichts weiter aus, denn ich empfinde die Personen als austauschbar. Oft während des Lesens war ich mir gar nicht sicher, um wen es gerade ging, denn intelligenterweise heißen Dirk Pitt und sein Sohn gleich. Man kann das als mangelnde Ideen interpretieren, aber es gibt ja Leute, die finden das gut.
Auf jeden Fall ist die Geschichte abwechslungsreich wie immer, allerdings kam sie mir stellenweise wie eine Patchworkdecke vor: Ein Stückchen hier und ein Stückchen dort - und das Ganze ohne Roten Faden. Trotzdem war es angenehm zu lesen.