24,90 €
24,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
24,90 €
24,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
24,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
24,90 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die neue europäische Nachhaltigkeitsregulierung führte 2022 für die Finanzdienstleistungsbranche die aufsichtsrechtliche Pflicht zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen bei der Anlageberatung ein, wobei die Haftungsfolgen bei Nichtbeachtung unklar sind. Die Autorin untersucht daher die zivilrechtliche Haftung von Anlageberatern für eine Anlageempfehlung, die nicht den Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden entspricht. Sie stellt zunächst die Hauptziele der EU-Nachhaltigkeitsregulierung sowie den rechtlichen Rahmen und die komplexen EU-Vorgaben zur hier interessierenden Abfragepflicht dar.…mehr

Produktbeschreibung
Die neue europäische Nachhaltigkeitsregulierung führte 2022 für die Finanzdienstleistungsbranche die aufsichtsrechtliche Pflicht zur Abfrage von Nachhaltigkeitspräferenzen bei der Anlageberatung ein, wobei die Haftungsfolgen bei Nichtbeachtung unklar sind. Die Autorin untersucht daher die zivilrechtliche Haftung von Anlageberatern für eine Anlageempfehlung, die nicht den Nachhaltigkeitspräferenzen des Kunden entspricht. Sie stellt zunächst die Hauptziele der EU-Nachhaltigkeitsregulierung sowie den rechtlichen Rahmen und die komplexen EU-Vorgaben zur hier interessierenden Abfragepflicht dar. Abschließend werden die Auswirkungen auf das nationale Recht mit Fokus auf das zivilrechtliche Haftungsrecht in der Anlageberatung näher beleuchtet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.