Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft (eBook, PDF)
Beiträge zur Dienstleistungstagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Wissenschaftsjahr 2014
Redaktion: Boes, Andreas
41,99 €
Statt 46,00 €**
41,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
41,99 €
Statt 46,00 €**
41,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 46,00 €****
41,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 46,00 €****
41,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft (eBook, PDF)
Beiträge zur Dienstleistungstagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Wissenschaftsjahr 2014
Redaktion: Boes, Andreas
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Die Digitalisierung revolutioniert in rasantem Tempo die Dienstleistungsbranche. Das Buch dokumentiert die Chancen und Risiken, die diese Entwicklung mit sich bringt, in ihrer ganzen Komplexität. Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gewerkschaften präsentieren innovative Praxisbeispiele, Forschungsergebnisse und Prognosen für eine nachhaltige Gestaltung von Wirtschaft und Arbeit.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.04MB
- FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Gutes Arbeiten im digitalen Zeitalter (eBook, PDF)26,99 €
- Judith SchmidtKalkulierte Mobilität (eBook, PDF)36,99 €
- Politische Planungssysteme (eBook, PDF)42,99 €
- Raphaela RaboldDie Dienstleistungsgesellschaft und ihr Einfluss auf die soziale Ungleichheit (eBook, PDF)13,99 €
- Otto PenzAffektives Kapital (eBook, PDF)30,99 €
- Arbeit in der digitalisierten Welt (eBook, PDF)41,99 €
- Digitalisierung und Arbeit (eBook, PDF)40,99 €
-
-
-
Die Digitalisierung revolutioniert in rasantem Tempo die Dienstleistungsbranche. Das Buch dokumentiert die Chancen und Risiken, die diese Entwicklung mit sich bringt, in ihrer ganzen Komplexität. Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gewerkschaften präsentieren innovative Praxisbeispiele, Forschungsergebnisse und Prognosen für eine nachhaltige Gestaltung von Wirtschaft und Arbeit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Campus Verlag GmbH
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 6. November 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783593429458
- Artikelnr.: 41635590
- Verlag: Campus Verlag GmbH
- Seitenzahl: 300
- Erscheinungstermin: 6. November 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783593429458
- Artikelnr.: 41635590
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Andreas Boes ist Vorstandsmitglied am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. in München und Privatdozent an der TU Darmstadt.
Inhalt
Vorwort
Andreas Boes9
Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft - Grußwort des Staatssekretärs im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Georg Schütte11
Digitalisierung und Dienstleistungen - Herausforderungen für Arbeitswelt und Gesellschaft
Frank Bsirske16
Dienstleistungen in der digitalen Gesellschaft - Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Lösungsanbieter
Dieter Spath, Walter Ganz, Thomas Meiren25
Der Mensch in der digitalisierten Welt: Subjekt oder Objekt?
Thomas Sattelberger35
Digitalisierung von Dienstleistungen - Potenziale und Herausforderungen
Günther Schuh, Christian Fabry50
Farming 4.0
Hermann Garbers60
Industrie 4.0 und die Smart Service Welt - Dienstleistungen für die digitalisierte Gesellschaft
Henning Kagermann67
Chancen und Herausforderungen der Dienstleistungsforschung
Marion A. Weissenberger-Eibl72
Mit Digitalisierung den Produktlebenszyklus managen - Integrierte Produktions- und Dienstleistungsinnovationen realisieren
Vom Smart Product zur digitalen Dienstleistung - Bericht aus der Smart Service Welt
Harald Schöning79
Interaktionskompetenz von Mass-Customization-Unternehmen im Handel
Moritz Wellige, Frank T. Piller87
Digitalisierung von industriellen Prozessen: Herausforderungen und Chancen für neue Dienstleistungen
Peter Weckesser97
Digitale Kundenorchestrierung komplexer Dienstleistungen - Der arbeitende und produzierende Kunde
Kundenorientierung und die Sprache des Kunden - Konzept, Herausforderungen und erste Ergebnisse
Rainer Alt, Stephan Sachse109
Service Engineering für digitale Dienstleistung
Computer-gestützte Dienstleistungsentwicklung123
Sibylle Hermann, Walter Ganz
Herausforderungen bei der Entwicklung von Systemdienstleistungen - Der Ansatz des Roundtrip-Engineerings
Kyrill Meyer, Michael Thieme, Klaus-Peter Fähnrich132
Lifecycle-Management für Produkt-Dienstleistungs-Systeme
Frieder Swoboda143
Arbeit in der Cloud - Weltweit vernetzt, raum- und zeitunabhängig
Arbeit in der Cloud: Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft neu denken
Andreas Boes153
Flexibles Arbeiten in der Cloud
Martin Eckstein164
Digitalization of Services - The European Perspective
Perspektiven grenzüberschreitender Dienstleistungen - Europäisierung durch Digitalisierung?
Werner Wobbe169
The Digitalization of Services: A UK Perspective
Allan Mayo180
Smart Services and Digitalization: Challenges and Opportunities
Ahead ? The Case of Finland
Jari Kuusisto190
Digitalization: The European Trade Union Perspective
Oliver Röthig, Torben Schenk200
Crowdsourcing - Neue globale Wertschöpfungskonzepte
Crowdsourcing - Innovatives Wertschöpfungskonzept im Zeitalter der Digitalisierung
Jan Marco Leimeister, Shkodran Zogaj209
Bessere Produkte durch Crowdsourcing in der Anwendungsentwicklung?
Martin Przewloka222
Nutzen statt Besitzen - Effektive Nutzungsmodelle durch Digitalisierung
Nutzen statt Besitzen: Modelle für effektive Nutzung durch Digitalisierung
Kathrin M. Möslein, Claudia Lehmann233
Digitalisierung und nutzungsbasierte Service-Modelle
Stephan Stubner235
OuiShare als Ausdrucksform der Collaborative Economy
Thomas Dönnebrink242
Nutzen statt Besitzen: Herausforderungen und Chancen durch Digitalisierung in der Industrie
Alexander Gogoll254
Datengetriebene (neue) Dienstleistungen - Neue Wertschöpfungs- und Geschäftsmodelle
Geschäftsmodelle mit Big Data im Dienstleistungsbereich
Arnold Picot, Stefan Hopf259
Digitalisierung für die Gesundheit: Große Chancen, mühevoller Alltag!
Making of: Erfolgsfaktoren telemedizinischer Innovationen
Carsten Schultz, Bettina Zippel-Schultz273
INSPIRE - Qualität und Produktivität von Gesundheitsdienstleistungen
IT-gestützt steigern und gestalten
R
Vorwort
Andreas Boes9
Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft - Grußwort des Staatssekretärs im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Georg Schütte11
Digitalisierung und Dienstleistungen - Herausforderungen für Arbeitswelt und Gesellschaft
Frank Bsirske16
Dienstleistungen in der digitalen Gesellschaft - Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Lösungsanbieter
Dieter Spath, Walter Ganz, Thomas Meiren25
Der Mensch in der digitalisierten Welt: Subjekt oder Objekt?
Thomas Sattelberger35
Digitalisierung von Dienstleistungen - Potenziale und Herausforderungen
Günther Schuh, Christian Fabry50
Farming 4.0
Hermann Garbers60
Industrie 4.0 und die Smart Service Welt - Dienstleistungen für die digitalisierte Gesellschaft
Henning Kagermann67
Chancen und Herausforderungen der Dienstleistungsforschung
Marion A. Weissenberger-Eibl72
Mit Digitalisierung den Produktlebenszyklus managen - Integrierte Produktions- und Dienstleistungsinnovationen realisieren
Vom Smart Product zur digitalen Dienstleistung - Bericht aus der Smart Service Welt
Harald Schöning79
Interaktionskompetenz von Mass-Customization-Unternehmen im Handel
Moritz Wellige, Frank T. Piller87
Digitalisierung von industriellen Prozessen: Herausforderungen und Chancen für neue Dienstleistungen
Peter Weckesser97
Digitale Kundenorchestrierung komplexer Dienstleistungen - Der arbeitende und produzierende Kunde
Kundenorientierung und die Sprache des Kunden - Konzept, Herausforderungen und erste Ergebnisse
Rainer Alt, Stephan Sachse109
Service Engineering für digitale Dienstleistung
Computer-gestützte Dienstleistungsentwicklung123
Sibylle Hermann, Walter Ganz
Herausforderungen bei der Entwicklung von Systemdienstleistungen - Der Ansatz des Roundtrip-Engineerings
Kyrill Meyer, Michael Thieme, Klaus-Peter Fähnrich132
Lifecycle-Management für Produkt-Dienstleistungs-Systeme
Frieder Swoboda143
Arbeit in der Cloud - Weltweit vernetzt, raum- und zeitunabhängig
Arbeit in der Cloud: Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft neu denken
Andreas Boes153
Flexibles Arbeiten in der Cloud
Martin Eckstein164
Digitalization of Services - The European Perspective
Perspektiven grenzüberschreitender Dienstleistungen - Europäisierung durch Digitalisierung?
Werner Wobbe169
The Digitalization of Services: A UK Perspective
Allan Mayo180
Smart Services and Digitalization: Challenges and Opportunities
Ahead ? The Case of Finland
Jari Kuusisto190
Digitalization: The European Trade Union Perspective
Oliver Röthig, Torben Schenk200
Crowdsourcing - Neue globale Wertschöpfungskonzepte
Crowdsourcing - Innovatives Wertschöpfungskonzept im Zeitalter der Digitalisierung
Jan Marco Leimeister, Shkodran Zogaj209
Bessere Produkte durch Crowdsourcing in der Anwendungsentwicklung?
Martin Przewloka222
Nutzen statt Besitzen - Effektive Nutzungsmodelle durch Digitalisierung
Nutzen statt Besitzen: Modelle für effektive Nutzung durch Digitalisierung
Kathrin M. Möslein, Claudia Lehmann233
Digitalisierung und nutzungsbasierte Service-Modelle
Stephan Stubner235
OuiShare als Ausdrucksform der Collaborative Economy
Thomas Dönnebrink242
Nutzen statt Besitzen: Herausforderungen und Chancen durch Digitalisierung in der Industrie
Alexander Gogoll254
Datengetriebene (neue) Dienstleistungen - Neue Wertschöpfungs- und Geschäftsmodelle
Geschäftsmodelle mit Big Data im Dienstleistungsbereich
Arnold Picot, Stefan Hopf259
Digitalisierung für die Gesundheit: Große Chancen, mühevoller Alltag!
Making of: Erfolgsfaktoren telemedizinischer Innovationen
Carsten Schultz, Bettina Zippel-Schultz273
INSPIRE - Qualität und Produktivität von Gesundheitsdienstleistungen
IT-gestützt steigern und gestalten
R
Inhalt
Vorwort
Andreas Boes9
Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft - Grußwort des Staatssekretärs im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Georg Schütte11
Digitalisierung und Dienstleistungen - Herausforderungen für Arbeitswelt und Gesellschaft
Frank Bsirske16
Dienstleistungen in der digitalen Gesellschaft - Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Lösungsanbieter
Dieter Spath, Walter Ganz, Thomas Meiren25
Der Mensch in der digitalisierten Welt: Subjekt oder Objekt?
Thomas Sattelberger35
Digitalisierung von Dienstleistungen - Potenziale und Herausforderungen
Günther Schuh, Christian Fabry50
Farming 4.0
Hermann Garbers60
Industrie 4.0 und die Smart Service Welt - Dienstleistungen für die digitalisierte Gesellschaft
Henning Kagermann67
Chancen und Herausforderungen der Dienstleistungsforschung
Marion A. Weissenberger-Eibl72
Mit Digitalisierung den Produktlebenszyklus managen - Integrierte Produktions- und Dienstleistungsinnovationen realisieren
Vom Smart Product zur digitalen Dienstleistung - Bericht aus der Smart Service Welt
Harald Schöning79
Interaktionskompetenz von Mass-Customization-Unternehmen im Handel
Moritz Wellige, Frank T. Piller87
Digitalisierung von industriellen Prozessen: Herausforderungen und Chancen für neue Dienstleistungen
Peter Weckesser97
Digitale Kundenorchestrierung komplexer Dienstleistungen - Der arbeitende und produzierende Kunde
Kundenorientierung und die Sprache des Kunden - Konzept, Herausforderungen und erste Ergebnisse
Rainer Alt, Stephan Sachse109
Service Engineering für digitale Dienstleistung
Computer-gestützte Dienstleistungsentwicklung123
Sibylle Hermann, Walter Ganz
Herausforderungen bei der Entwicklung von Systemdienstleistungen - Der Ansatz des Roundtrip-Engineerings
Kyrill Meyer, Michael Thieme, Klaus-Peter Fähnrich132
Lifecycle-Management für Produkt-Dienstleistungs-Systeme
Frieder Swoboda143
Arbeit in der Cloud - Weltweit vernetzt, raum- und zeitunabhängig
Arbeit in der Cloud: Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft neu denken
Andreas Boes153
Flexibles Arbeiten in der Cloud
Martin Eckstein164
Digitalization of Services - The European Perspective
Perspektiven grenzüberschreitender Dienstleistungen - Europäisierung durch Digitalisierung?
Werner Wobbe169
The Digitalization of Services: A UK Perspective
Allan Mayo180
Smart Services and Digitalization: Challenges and Opportunities
Ahead ? The Case of Finland
Jari Kuusisto190
Digitalization: The European Trade Union Perspective
Oliver Röthig, Torben Schenk200
Crowdsourcing - Neue globale Wertschöpfungskonzepte
Crowdsourcing - Innovatives Wertschöpfungskonzept im Zeitalter der Digitalisierung
Jan Marco Leimeister, Shkodran Zogaj209
Bessere Produkte durch Crowdsourcing in der Anwendungsentwicklung?
Martin Przewloka222
Nutzen statt Besitzen - Effektive Nutzungsmodelle durch Digitalisierung
Nutzen statt Besitzen: Modelle für effektive Nutzung durch Digitalisierung
Kathrin M. Möslein, Claudia Lehmann233
Digitalisierung und nutzungsbasierte Service-Modelle
Stephan Stubner235
OuiShare als Ausdrucksform der Collaborative Economy
Thomas Dönnebrink242
Nutzen statt Besitzen: Herausforderungen und Chancen durch Digitalisierung in der Industrie
Alexander Gogoll254
Datengetriebene (neue) Dienstleistungen - Neue Wertschöpfungs- und Geschäftsmodelle
Geschäftsmodelle mit Big Data im Dienstleistungsbereich
Arnold Picot, Stefan Hopf259
Digitalisierung für die Gesundheit: Große Chancen, mühevoller Alltag!
Making of: Erfolgsfaktoren telemedizinischer Innovationen
Carsten Schultz, Bettina Zippel-Schultz273
INSPIRE - Qualität und Produktivität von Gesundheitsdienstleistungen
IT-gestützt steigern und gestalten
R
Vorwort
Andreas Boes9
Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft - Grußwort des Staatssekretärs im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Georg Schütte11
Digitalisierung und Dienstleistungen - Herausforderungen für Arbeitswelt und Gesellschaft
Frank Bsirske16
Dienstleistungen in der digitalen Gesellschaft - Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Lösungsanbieter
Dieter Spath, Walter Ganz, Thomas Meiren25
Der Mensch in der digitalisierten Welt: Subjekt oder Objekt?
Thomas Sattelberger35
Digitalisierung von Dienstleistungen - Potenziale und Herausforderungen
Günther Schuh, Christian Fabry50
Farming 4.0
Hermann Garbers60
Industrie 4.0 und die Smart Service Welt - Dienstleistungen für die digitalisierte Gesellschaft
Henning Kagermann67
Chancen und Herausforderungen der Dienstleistungsforschung
Marion A. Weissenberger-Eibl72
Mit Digitalisierung den Produktlebenszyklus managen - Integrierte Produktions- und Dienstleistungsinnovationen realisieren
Vom Smart Product zur digitalen Dienstleistung - Bericht aus der Smart Service Welt
Harald Schöning79
Interaktionskompetenz von Mass-Customization-Unternehmen im Handel
Moritz Wellige, Frank T. Piller87
Digitalisierung von industriellen Prozessen: Herausforderungen und Chancen für neue Dienstleistungen
Peter Weckesser97
Digitale Kundenorchestrierung komplexer Dienstleistungen - Der arbeitende und produzierende Kunde
Kundenorientierung und die Sprache des Kunden - Konzept, Herausforderungen und erste Ergebnisse
Rainer Alt, Stephan Sachse109
Service Engineering für digitale Dienstleistung
Computer-gestützte Dienstleistungsentwicklung123
Sibylle Hermann, Walter Ganz
Herausforderungen bei der Entwicklung von Systemdienstleistungen - Der Ansatz des Roundtrip-Engineerings
Kyrill Meyer, Michael Thieme, Klaus-Peter Fähnrich132
Lifecycle-Management für Produkt-Dienstleistungs-Systeme
Frieder Swoboda143
Arbeit in der Cloud - Weltweit vernetzt, raum- und zeitunabhängig
Arbeit in der Cloud: Dienstleistung in der digitalen Gesellschaft neu denken
Andreas Boes153
Flexibles Arbeiten in der Cloud
Martin Eckstein164
Digitalization of Services - The European Perspective
Perspektiven grenzüberschreitender Dienstleistungen - Europäisierung durch Digitalisierung?
Werner Wobbe169
The Digitalization of Services: A UK Perspective
Allan Mayo180
Smart Services and Digitalization: Challenges and Opportunities
Ahead ? The Case of Finland
Jari Kuusisto190
Digitalization: The European Trade Union Perspective
Oliver Röthig, Torben Schenk200
Crowdsourcing - Neue globale Wertschöpfungskonzepte
Crowdsourcing - Innovatives Wertschöpfungskonzept im Zeitalter der Digitalisierung
Jan Marco Leimeister, Shkodran Zogaj209
Bessere Produkte durch Crowdsourcing in der Anwendungsentwicklung?
Martin Przewloka222
Nutzen statt Besitzen - Effektive Nutzungsmodelle durch Digitalisierung
Nutzen statt Besitzen: Modelle für effektive Nutzung durch Digitalisierung
Kathrin M. Möslein, Claudia Lehmann233
Digitalisierung und nutzungsbasierte Service-Modelle
Stephan Stubner235
OuiShare als Ausdrucksform der Collaborative Economy
Thomas Dönnebrink242
Nutzen statt Besitzen: Herausforderungen und Chancen durch Digitalisierung in der Industrie
Alexander Gogoll254
Datengetriebene (neue) Dienstleistungen - Neue Wertschöpfungs- und Geschäftsmodelle
Geschäftsmodelle mit Big Data im Dienstleistungsbereich
Arnold Picot, Stefan Hopf259
Digitalisierung für die Gesundheit: Große Chancen, mühevoller Alltag!
Making of: Erfolgsfaktoren telemedizinischer Innovationen
Carsten Schultz, Bettina Zippel-Schultz273
INSPIRE - Qualität und Produktivität von Gesundheitsdienstleistungen
IT-gestützt steigern und gestalten
R