Digital fotografieren lernen (eBook, PDF)
Technik verstehen, Motive entdecken, besser fotografieren
Alle Infos zum eBook verschenken
Digital fotografieren lernen (eBook, PDF)
Technik verstehen, Motive entdecken, besser fotografieren
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Hier können Sie sich einloggen
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Ob Porträts, Landschafts- oder Makroaufnahmen - gute Fotos entstehen nicht durch Zufall. Doch mit der richtigen Technik, den passenden Einstellungen und einem guten Blick für Ihre Motive gelingen Ihnen außergewöhnliche Aufnahmen. Dietmar Spehr zeigt Ihnen auf einfache und verständliche Weise, wie Sie Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert für ein optimales Bildergebnis kombinieren, wie Sie Ihr Motiv stets scharf einfangen und mit dem richtigen Weißabgleich für eine korrekte Farbdarstellung sorgen. Sie lernen, worauf es bei der Bildgestaltung ankommt und wie Sie verschiedene Motivsituationen…mehr
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Jacqueline EsenDigitale Fotografie (eBook, PDF)14,90 €
- Christian WestphalenDie große Fotoschule (eBook, PDF)44,90 €
- Kyra SängerFotografieren für Einsteiger (eBook, PDF)19,90 €
- Simone HoffmannFotografieren lernen von A bis Z (eBook, PDF)29,90 €
- Simone HoffmannFotografieren lernen von A bis Z (eBook, PDF)29,90 €
- Markus WägerDie kreative Fotoschule (eBook, PDF)34,90 €
- Thomas BredenfeldPanoramafotografie (eBook, PDF)59,90 €
-
-
-
Aus dem Inhalt:
- Kamera- und Objektivtechnik verstehen
- Mit Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert Fotos gezielt gestalten
- Scharfe Bilder mit Autofokus oder manueller Fokussierung
- Klares Weiß und schöne Farben
- Die Ausrüstung - was Sie wirklich brauchen
- Motive sehen und in Szene setzen
- Beeindruckende Landschafts- und Tieraufnahme
- Porträt-, Action- und Veranstaltungsfotos
- Eine Stadt fotografisch entdecken
- Panoramen und HDR
- Bildbearbeitung - der letzte Schliff für Ihre Fotos
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
- Seitenzahl: 440
- Erscheinungstermin: 6. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783842110878
- Artikelnr.: 72309504
- Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH
- Seitenzahl: 440
- Erscheinungstermin: 6. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783842110878
- Artikelnr.: 72309504
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Die digitale Kamera von A bis Z erklärt ... 13
Eine Reise ins Innere der Kamera ... 13
Kameramodelle und ihre Besonderheiten ... 14
Der Sensor: Ihr digitaler Film ... 30
Die Kamera beherrschen: Bedienelemente und Display ... 36
Zehn Dinge, die Sie über Ihre Kamera wissen sollten ... 41
2. Ohne Licht kein Bild: Die richtige Belichtung ... 43
So wirkt die Belichtungszeit ... 44
So wirkt die Blende ... 47
Den ISO-Wert verstehen und nutzen ... 50
Belichtungszeit, Blende und ISO-Wert im Zusammenspiel ... 53
Die Programme der Kamera ... 57
3. Scharfe Bilder: Den Fokus gezielt setzen ... 75
Mit dem Autofokus zu scharfen Bildern ... 75
So funktioniert der Autofokus ... 79
Der Autofokus einer Spiegelreflexkamera ... 81
Manuell fokussieren ... 85
Ungewollte Unschärfe vermeiden ... 87
Zusammenfassung: Tipps für ein scharfes Bild ... 97
4. Schwierige Lichtsituationen meistern ... 99
Die Belichtung korrigieren ... 99
Belichtungsreihenautomatik ... 102
Das Histogramm ... 103
Falsch belichtete Bilder: Daran liegt's! ... 110
Die Belichtungsmessmethoden ... 112
Künstliches Licht: Den Blitz gezielt einsetzen ... 114
5. Klares Weiß und schöne Farben ... 125
Die Lichtfarbe: Den Weißabgleich einstellen ... 125
Direkte Farbveränderungen in der Kamera ... 133
Farben für Profis ... 136
6. Das Objektiv: So wichtig wie die Kamera ... 141
Kleine Objektivkunde ... 141
Objektive und der Cropfaktor ... 148
Objektive und ihre Brennweite ... 150
Gütekriterien und typische Abbildungsfehler ... 154
Welche Objektive brauche ich? ... 158
7. Sinnvolles Zubehör und Kamerapflege ... 163
Stative ... 163
Speicherkarten ... 168
Ersatzakkus ... 170
Filter aller Art ... 171
Blitzgeräte ... 175
Pflege von Kamera und Objektiven ... 176
Mit der Kamera unterwegs: Kamerataschen ... 177
8. Motive sehen und Bilder gestalten ... 181
Bilder entstehen im Kopf ... 182
Sehen, überlegen, fotografieren: ... 182
Mit bewusster Gestaltung ... 182
zu besseren Fotos ... 184
9. Menschen fotografieren ... 213
Ausdrucksstarke klassische Porträts fotografieren ... 213
Porträts im richtigen Licht ... 226
Von Kopf bis Fuß: Ganzkörperporträts ... 230
Menschen in ihrem Umfeld inszenieren ... 234
Gruppen fotografieren ... 236
10. Action- und Veranstaltungsfotos ... 241
Action-Fotografie ... 241
Auf Veranstaltungen fotografieren ... 247
11. Natur- und Landschaftsbilder ... 263
Magie des Lichts ... 264
Naturfotografie in den vier Jahreszeiten ... 272
Fotografieren am Wasser ... 279
Berge und weite Landschaften fotografieren ... 286
Fotografieren im Wald ... 291
Abstrakte Naturfotografie ... 293
12. Mit der Kamera in der Stadt unterwegs ... 297
Eine Stadt entdecken ... 297
Schöne Architekturaufnahmen: Das Besondere herausarbeiten ... 302
Vom Umgang mit stürzenden Linien ... 307
Sehenswürdigkeiten einmal anders ... 309
Menschen in der Stadt ... 312
Die Stadt bei Nacht ... 315
Panoramafreiheit ... 317
Fotografieren in Innenräumen ... 318
13. Tiere fotografieren ... 323
Das eigene Haustier porträtieren ... 323
Zoo und Wildpark ... 325
Aquariumbewohner fotografieren ... 328
Tiere in freier Wildbahn ... 329
Tiere in Bewegung ... 339
Tierfotografische Experimente ... 341
14. Nah- und Makrofotografie ... 345
Eine besondere Ausrüstung für besondere Fotos ... 345
Preiswerte Alternativen für den Nahbereich ... 351
Schärfe und Schärfentiefe bei Makroaufnahmen ... 353
Das Licht bei Makroaufnahmen ... 356
Pflanzen in der Nahaufnahme ... 358
Insekten, Reptilien und Co.: kleine Tiere vor der Kamera ... 362
Makrofotografie jenseits von Naturmotiven ... 365
15. Panorama und HDR ... 371
Panoramafotografie ... 372
HDR-Fotografie ... 384
16. Die digitale Dunkelkammer ... 395
Die Bilderflut beherrschen ... 395
Bildbearbeitung mit Photoshop Elements ... 398
KI in Photoshop Elements ... 400
Fünf Tricks für bessere Bilder ... 400
»Das soll da weg« -- einfache Reparaturarbeiten ... 412
Raw-Bilder mit Photoshop Elements bearbeiten ... 420
Glossar ... 422
Stichwortverzeichnis ... 430
1. Die digitale Kamera von A bis Z erklärt ... 13
Eine Reise ins Innere der Kamera ... 13
Kameramodelle und ihre Besonderheiten ... 14
Der Sensor: Ihr digitaler Film ... 30
Die Kamera beherrschen: Bedienelemente und Display ... 36
Zehn Dinge, die Sie über Ihre Kamera wissen sollten ... 41
2. Ohne Licht kein Bild: Die richtige Belichtung ... 43
So wirkt die Belichtungszeit ... 44
So wirkt die Blende ... 47
Den ISO-Wert verstehen und nutzen ... 50
Belichtungszeit, Blende und ISO-Wert im Zusammenspiel ... 53
Die Programme der Kamera ... 57
3. Scharfe Bilder: Den Fokus gezielt setzen ... 75
Mit dem Autofokus zu scharfen Bildern ... 75
So funktioniert der Autofokus ... 79
Der Autofokus einer Spiegelreflexkamera ... 81
Manuell fokussieren ... 85
Ungewollte Unschärfe vermeiden ... 87
Zusammenfassung: Tipps für ein scharfes Bild ... 97
4. Schwierige Lichtsituationen meistern ... 99
Die Belichtung korrigieren ... 99
Belichtungsreihenautomatik ... 102
Das Histogramm ... 103
Falsch belichtete Bilder: Daran liegt's! ... 110
Die Belichtungsmessmethoden ... 112
Künstliches Licht: Den Blitz gezielt einsetzen ... 114
5. Klares Weiß und schöne Farben ... 125
Die Lichtfarbe: Den Weißabgleich einstellen ... 125
Direkte Farbveränderungen in der Kamera ... 133
Farben für Profis ... 136
6. Das Objektiv: So wichtig wie die Kamera ... 141
Kleine Objektivkunde ... 141
Objektive und der Cropfaktor ... 148
Objektive und ihre Brennweite ... 150
Gütekriterien und typische Abbildungsfehler ... 154
Welche Objektive brauche ich? ... 158
7. Sinnvolles Zubehör und Kamerapflege ... 163
Stative ... 163
Speicherkarten ... 168
Ersatzakkus ... 170
Filter aller Art ... 171
Blitzgeräte ... 175
Pflege von Kamera und Objektiven ... 176
Mit der Kamera unterwegs: Kamerataschen ... 177
8. Motive sehen und Bilder gestalten ... 181
Bilder entstehen im Kopf ... 182
Sehen, überlegen, fotografieren: ... 182
Mit bewusster Gestaltung ... 182
zu besseren Fotos ... 184
9. Menschen fotografieren ... 213
Ausdrucksstarke klassische Porträts fotografieren ... 213
Porträts im richtigen Licht ... 226
Von Kopf bis Fuß: Ganzkörperporträts ... 230
Menschen in ihrem Umfeld inszenieren ... 234
Gruppen fotografieren ... 236
10. Action- und Veranstaltungsfotos ... 241
Action-Fotografie ... 241
Auf Veranstaltungen fotografieren ... 247
11. Natur- und Landschaftsbilder ... 263
Magie des Lichts ... 264
Naturfotografie in den vier Jahreszeiten ... 272
Fotografieren am Wasser ... 279
Berge und weite Landschaften fotografieren ... 286
Fotografieren im Wald ... 291
Abstrakte Naturfotografie ... 293
12. Mit der Kamera in der Stadt unterwegs ... 297
Eine Stadt entdecken ... 297
Schöne Architekturaufnahmen: Das Besondere herausarbeiten ... 302
Vom Umgang mit stürzenden Linien ... 307
Sehenswürdigkeiten einmal anders ... 309
Menschen in der Stadt ... 312
Die Stadt bei Nacht ... 315
Panoramafreiheit ... 317
Fotografieren in Innenräumen ... 318
13. Tiere fotografieren ... 323
Das eigene Haustier porträtieren ... 323
Zoo und Wildpark ... 325
Aquariumbewohner fotografieren ... 328
Tiere in freier Wildbahn ... 329
Tiere in Bewegung ... 339
Tierfotografische Experimente ... 341
14. Nah- und Makrofotografie ... 345
Eine besondere Ausrüstung für besondere Fotos ... 345
Preiswerte Alternativen für den Nahbereich ... 351
Schärfe und Schärfentiefe bei Makroaufnahmen ... 353
Das Licht bei Makroaufnahmen ... 356
Pflanzen in der Nahaufnahme ... 358
Insekten, Reptilien und Co.: kleine Tiere vor der Kamera ... 362
Makrofotografie jenseits von Naturmotiven ... 365
15. Panorama und HDR ... 371
Panoramafotografie ... 372
HDR-Fotografie ... 384
16. Die digitale Dunkelkammer ... 395
Die Bilderflut beherrschen ... 395
Bildbearbeitung mit Photoshop Elements ... 398
KI in Photoshop Elements ... 400
Fünf Tricks für bessere Bilder ... 400
»Das soll da weg« -- einfache Reparaturarbeiten ... 412
Raw-Bilder mit Photoshop Elements bearbeiten ... 420
Glossar ... 422
Stichwortverzeichnis ... 430