So führt die Auflösungsbestimmung zu Überlegungen über das Auflösungsvermögen der Augen, die eingesetzten Medien, den Anwendungszweck, verwendete Geräte und natürlich zur gewünschten Ausgabequalität und -größe. Das Buch bezieht sich hierbei schwerpunktmäßig auf zu druckende Daten im Printmedienbereich, aber auch Anwendungen für Bildschirme oder Videobeamer im Nonprintmedienbereich werden behandelt. Das Buch vermittelt wichtige Grundlagen, übersichtliche Tabellen zu den behandelten Themen erleichtern die Werteermittlung für die Anwendung in der Praxis.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.