Basierend auf den theoretischen Grundlagen der Agententechnologie und ausführlichen Projektbeispielen wird eine mögliche Realisierung eines prototypischen agentenbasierten elektronischen Marktplatzes in Java dargestellt. Dabei stehen praxisorientierte Ansätze zur selbständigen Entwicklung von Software-Agenten und die Implementierung wirtschaftlicher Handelsmechanismen und Verhandlungsstrategien im Vordergrund.
Die beigefügte CD enthält eine eingeschränkte Lizenzversion des kommerziellen Agentensystems "Living Agents Runtime System" sowie die im Buch beschriebenen Java-Klassen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Das Buch von Torsten Eymann entstand ausgehend von der abgeschlossenen Dissertation und der Validierung, Anreicherung um Beispiele sowie der Beschreibung des prototypischen Multi-Agenten-Systems. Es bietet dem Leser somit einen sowohl wissenschaftlich fundierten als auch praktisch nachvollziehbaren Einstieg in die Thematik Voll Softwareagenten zur Unterstützung des Benutzers bei wirtschaftlichen Handlungen. Der [sic] praktische Nutzung wird durch einen beiliegenden Datenträger und der dort verfügbaren Java-Klassen des Prototypen ergänzt." (Christian Scheer, in: Wirtschaftsinformatik, 2004, Vol. 46, Issue 1, S. 72)