-22%11
34,99 €
44,99 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
-22%11
34,99 €
44,99 €**
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
Als Download kaufen
44,99 €****
-22%11
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
44,99 €****
-22%11
34,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
17 °P sammeln
  • Format: PDF

Der Einsatz von Software-Agenten zur Koordination wirtschaftlicher Prozesse und auf elektronischen Marktplätzen ist Kernthema dieses Buches. Dabei werden Potenziale und Chancen, Anwendungen und Prototypen, aber auch Herausforderungen, Grenzen und Risiken der Agententechnologie für den Einsatz aufgezeigt. Theoretische Grundlagen und Beispiele aus Projekten und deren Konzepte dienen als Basis für die Realisierung eines eigenen agentenbasierten Markplatzes in Java. Die CD-ROM enthält eine eingeschränkte GNU-Lizenzversion des kommerziellen Agentensystems "Living Agents" und die im Buch beschriebenen Java-Klassen.…mehr

Produktbeschreibung
Der Einsatz von Software-Agenten zur Koordination wirtschaftlicher Prozesse und auf elektronischen Marktplätzen ist Kernthema dieses Buches. Dabei werden Potenziale und Chancen, Anwendungen und Prototypen, aber auch Herausforderungen, Grenzen und Risiken der Agententechnologie für den Einsatz aufgezeigt. Theoretische Grundlagen und Beispiele aus Projekten und deren Konzepte dienen als Basis für die Realisierung eines eigenen agentenbasierten Markplatzes in Java. Die CD-ROM enthält eine eingeschränkte GNU-Lizenzversion des kommerziellen Agentensystems "Living Agents" und die im Buch beschriebenen Java-Klassen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Torsten Eymann ist Dipl.-Wirtschaftsinformatiker und lehrt am Institut für Informatik und Gesellschaft, Abteilung Telematik, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf 'software multiagent systems', automatisierter Übertragung, agentenbasierter, rechnerbetonten Wirtschaftswissenschaft und allgemeiner EDV. Er studierte Informationssysteme in Kiel und Mannheim (Diplom) und promovierte 2000 in Freiburg. 2001 erhielt er von der Alcatel SEL Stiftung den Preis für die beste deutsche Dissertation in Wirtschaftsinformatik. Zusammen mit der Deutschen Telekom (T Systemen) veröffentlichte er im Jahr 2000 die Studie "Digital Business Agents". Er ist Autor diverser Fach- und Tagungsbeiträge. Für längere Forschungsaufenthalte besuchte er die 'System Development Labs' von Hitachi in Yokohama sowie die British Telecom Labs in Martlesham Heath, Großbritanien.
Rezensionen
Aus den Rezensionen:

"... Das Buch von Torsten Eymann entstand ausgehend von der abgeschlossenen Dissertation und der Validierung, Anreicherung um Beispiele sowie der Beschreibung des prototypischen Multi-Agenten-Systems. Es bietet dem Leser somit einen sowohl wissenschaftlich fundierten als auch praktisch nachvollziehbaren Einstieg in die Thematik Voll Softwareagenten zur Unterstützung des Benutzers bei wirtschaftlichen Handlungen. Der [sic] praktische Nutzung wird durch einen beiliegenden Datenträger und der dort verfügbaren Java-Klassen des Prototypen ergänzt." (Christian Scheer, in: Wirtschaftsinformatik, 2004, Vol. 46, Issue 1, S. 72)