Der Inhalt
Ansatzpunkte und Erfolgsfaktoren für digitalen Wandel im Einkauf . Wissensmanagement durch Wissensmanagementsysteme . Die Wirkung der Digitalisierung ist messbar . Digitalisierung und Krise . Autonome fertigungsbezogene Beschaffung im Zeitalter von Industrie 4.0 . Mehr Qualität durch Digitalisierung . Digitalisierung in der Lieferantenanbindung . Das Puzzle der ökologischen Nachhaltigkeit im Einkauf . Chancen in aufstrebenden Märkten . Einfluss der Digitalisierung auf die Volkswirtschaft . Digitale Zwillinge in der Logistik . Vernetzung von Prozessdaten im Rahmen einer Null-Fehler-Strategie . Wie Unternehmen Absorptionsfähigkeit aufbauen, um in der Industrie 4.0 erfolgreich zu sein . Kollaboratives Kapazitätsmanagement mit digitalen Werkzeugen . Kollaboration, künstliche Intelligenz und erweiterte Realität
Die Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Florian Schupp ist Einkaufsleiter Automotive Technologies bei Schaeffler. Zudem ist er Adjunct Professor for Logistics an der Constructor University, Campus Bremen und lehrt International Procurement an der Technischen Universität Berlin.
Dr. Heiko Wöhner ist Leiter Supply Management & Supplier Sustainability Automotive Technologies beim Automobilzulieferer Schaeffler und gestaltet die Lieferantenanbindung und -nachhaltigkeit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.