23,99 €
23,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
23,99 €
23,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
23,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
23,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Deutschland in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Es herrscht Krieg im Frieden, aller Umerziehung zum Trotz. Körperteilopferungen werden ausgestellt und das Waisenhaus brennt. Flugzeuge stürzen ab, Züge entgleisen, die Pläne zur Weltmechanik sind unauffindbar. Kinder gründen eine neue Religion und ersticken unter Lawinen. Der begabte Zögling Fählmann verlässt das Waisenhaus nicht mehr. Der Kretin hängt unter der Decke und beobachtet seine Eltern. Siebert steht am Fenster. Er wartet auf Marga. Doch Marga scheint verschwunden. Ihr Körper nicht mehr auffindbar. Ein Chor unterschiedlicher Stimmen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.18MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Deutschland in der unmittelbaren Nachkriegszeit. Es herrscht Krieg im Frieden, aller Umerziehung zum Trotz. Körperteilopferungen werden ausgestellt und das Waisenhaus brennt. Flugzeuge stürzen ab, Züge entgleisen, die Pläne zur Weltmechanik sind unauffindbar. Kinder gründen eine neue Religion und ersticken unter Lawinen. Der begabte Zögling Fählmann verlässt das Waisenhaus nicht mehr. Der Kretin hängt unter der Decke und beobachtet seine Eltern. Siebert steht am Fenster. Er wartet auf Marga. Doch Marga scheint verschwunden. Ihr Körper nicht mehr auffindbar. Ein Chor unterschiedlicher Stimmen fragt in diesem unheimlichen Buch von Frank Witzel unermüdlich nach dem, was wirklich geschah. Die Stimmen versuchen, Geschichte durch Geschichten zu erfassen. Sie tasten nach Gründen und werfen mit jeder Frage neue Fragen auf. Gewissheit wird zur Illusion, das Imaginierte zum letzten Zufluchtsort. So steigt der Leser immer tiefer in die Bodenlosigkeit von Geschichte und sieht hinab in das Grauen des Menschenmöglichen. Nominiert für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2017.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Frank Witzel, 1955 in Wiesbaden geboren, ist Schriftsteller, Zeichner und Musiker. Mit seinem 2015 bei Matthes & Seitz Berlin erschienenen Roman Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 wurde er mit dem Deutschen Buchpreis 2015 ausgezeichnet. 2017 erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis in der Kategorie Bestes Hörspiel. Zuletzt veröffentlichte Frank Witzel gemeinsam mit Philipp Felsch das Gesprächebuch BRD Noir.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension

Lothar Müller geht's zu theoretisch zu in Frank Witzel neuem Roman. Auch wenn er den Erfindungsreichtum des Autors bewundert, der hier gern Listen und begriffliche Exerzitien führt, der Funke springt nicht über, meint Müller. Wenn Witzel die Nachkriegszeit und ihr unheimliches Grundgefühl ins Zentrum seines Texes stellt, weiß Müller vor lauter Konjunktiv und Konzept nicht mehr, ob er sich noch in einem Roman befindet oder eher in einem Lexikon des Volksaberglaubens. Der Literatur derart den Realismus auszutreiben, wäre ja vielleicht nicht nötig gewesen, meint der Rezensent bei allem Respekt vor diesem "opulenten Gestöber des Unheimlichen".

© Perlentaucher Medien GmbH