Distorsion der Halswirbelsäule (eBook, PDF)
Redaktion: Kügelgen, Bernhard
-20%11
79,99 €
99,99 €**
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
40 °P sammeln
-20%11
79,99 €
99,99 €**
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
40 °P sammeln
Als Download kaufen
99,99 €****
-20%11
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
40 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
99,99 €****
-20%11
79,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
40 °P sammeln
Distorsion der Halswirbelsäule (eBook, PDF)
Redaktion: Kügelgen, Bernhard
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 20.2MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Andreas OtteDas Halswirbelsäulen-Schleudertrauma (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Problem Halswirbelsäule (eBook, PDF)42,99 €
- -52%11Kopfschmerzen (eBook, PDF)38,66 €
- -50%11Klinik der menschlichen Sinne (eBook, PDF)42,25 €
- Claus-F. ClaussenDas HWS-Schleudertrauma - moderne medizinische Erkenntnisse (eBook, PDF)44,80 €
- -22%11Schwerpunkt Halswirbelsäule (eBook, PDF)42,99 €
- Manuelle Medizin 2 (eBook, PDF)239,99 €
-
-
- -40%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 201
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642797422
- Artikelnr.: 53147778
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Methodologische und wissenschaftstheoretische Problemzugänge.- Methodische und rechtliche Aspekte der medizinischen Begutachtung.- Bedeutung und Anwendung verschiedener Einteilungsschemata der HWS-Verletzungen.- Primäre und sekundäre Diagnostik nach Halswirbelsäulenverletzung als Verlaufsstrategie für die Therapie.- Strategie bei Weichteilverletzungen der HWS.- Muskuläre Veränderungen, klinisch relevante Beschwerden nach HWS-Distorsion.- Der posttraumatische Verlauf nach zervikozephaler Beschleunigungsverletzung. Klinische, neurophysiologische und neuropsychologische Aspekte*.- HWS-Beschleunigungsverletzungen - Eine Analyse von 15 000 Pkw-Pkw-Kollisionen.- Kernspintomographie der Halswirbelsäule in Inklination und Reklination nach HWS-Schleudertrauma.- Zwei Jahre Erfahrung mit dem interdisziplinären Konsens zur HWS-Beschleunigungsverletzung.- Ausgewählte Aspekte der manuellen Medizin bei HWS-Trauma.- Das Verhältnis der manuellen Diagnostik zur Röntgenfunktionsanalyse, diskutiert am Beispiel der posttraumatischen segmentalen Lockerung an der HWS.- Zur Spezifität psychischer Unfallfolgen unter besonderer Berücksichtigung der HWS-Beschleunigungsverletzung.- Schleudertrauma Heute - Ein Fazit.
Methodologische und wissenschaftstheoretische Problemzugänge.- Methodische und rechtliche Aspekte der medizinischen Begutachtung.- Bedeutung und Anwendung verschiedener Einteilungsschemata der HWS-Verletzungen.- Primäre und sekundäre Diagnostik nach Halswirbelsäulenverletzung als Verlaufsstrategie für die Therapie.- Strategie bei Weichteilverletzungen der HWS.- Muskuläre Veränderungen, klinisch relevante Beschwerden nach HWS-Distorsion.- Der posttraumatische Verlauf nach zervikozephaler Beschleunigungsverletzung. Klinische, neurophysiologische und neuropsychologische Aspekte*.- HWS-Beschleunigungsverletzungen - Eine Analyse von 15 000 Pkw-Pkw-Kollisionen.- Kernspintomographie der Halswirbelsäule in Inklination und Reklination nach HWS-Schleudertrauma.- Zwei Jahre Erfahrung mit dem interdisziplinären Konsens zur HWS-Beschleunigungsverletzung.- Ausgewählte Aspekte der manuellen Medizin bei HWS-Trauma.- Das Verhältnis der manuellen Diagnostik zur Röntgenfunktionsanalyse, diskutiert am Beispiel der posttraumatischen segmentalen Lockerung an der HWS.- Zur Spezifität psychischer Unfallfolgen unter besonderer Berücksichtigung der HWS-Beschleunigungsverletzung.- Schleudertrauma Heute - Ein Fazit.