Der Inhalt Distribution und Logistik Modelle der Distributionslogistik Internationale Handelsklauseln Logistiknetzwerke Distributionsstandort Lagertechnik und Kommissionierung Verpackung, Lager- und Förderhilfsmittel Identifikation und Codierung ransportlogistik
Die Zielgruppen Studenten und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre und des Wirtschaftsingenieurwesens an Hochschulen und Universitäten Praktiker, die sich einen Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten an der logistischen Schnittstelle zum Kunden verschaffen möchten
Der Autor Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Reinhard Koether lehrt Produktion und Logistik an der Hochschule München und der Christ University Bangalore. Außerdem ist er auf diesen Gebieten als vereidigter Sachverständiger und Managementberater tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.