37,99 €
37,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 20.11.25
payback
0 °P sammeln
37,99 €
37,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 20.11.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
37,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 20.11.25
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
37,99 €
inkl. MwSt.
Erscheint vor. 20.11.25

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Der Sammelband beleuchtet verschiedene forschungs- sowie praxisorientierte Perspektiven auf das Themengebiet um Diversität, Materialien und Kindheit. Dabei werden die Diskurse um die Bedeutung von (didaktischen) Materialien für das Aufwachsen von Kindern sowie die steigenden Professionalisierungsbestrebungen in kindheitspädagogischen Handlungsfeldern zusammengeführt. Trotz der in den letzten Jahren formulierten Anforderungen an diversitätsreflexive Professionalisierung ist die Frage nach der Vermittlung von Diversitätsreflexivität in der kindheitspädagogischen Qualifizierung bislang nur in Ansätzen diskutiert.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der Sammelband beleuchtet verschiedene forschungs- sowie praxisorientierte Perspektiven auf das Themengebiet um Diversität, Materialien und Kindheit. Dabei werden die Diskurse um die Bedeutung von (didaktischen) Materialien für das Aufwachsen von Kindern sowie die steigenden Professionalisierungsbestrebungen in kindheitspädagogischen Handlungsfeldern zusammengeführt. Trotz der in den letzten Jahren formulierten Anforderungen an diversitätsreflexive Professionalisierung ist die Frage nach der Vermittlung von Diversitätsreflexivität in der kindheitspädagogischen Qualifizierung bislang nur in Ansätzen diskutiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Peter Cloos, Dr. phil., ist Professor für die Pädagogik der frühen Kindheit an der Universität Hildesheim, Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Institut für Erziehungswissenschaft. Dr. Svenja Garbade ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft Kindheitspädagogik an der Universität Hildesheim.