Der Inhalt
- Systematisierung von Diversität, Werten und Konflikten
- Wertesysteme als Indikatoren für die Passung von Personen und Organisationen
- Ansätze zur Konflikt- und Werteanalyse
- Implikationen für die Praxis
- Beispielhafter Einzelfall aus der Praxis
- Design-Thinking als möglicher Ansatz zur bewussten Förderung von Vielfalt und interdisziplinärer Kollaboration
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, (Wirtschafts-)Psychologie
- Praktiker*innen aus Personal, Führung/Management, Bildung, Training und Coaching, Unternehmer*innen
Die Autorin Prof. Dr. Karin Meyer, MBA, M.Sc., M.Sc. ist Professorin für Management und Wirtschaftspsychologie an der Deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften (DHAW) sowie selbstständige Beraterin, Trainerin und Coach. Zu ihren Forschungsinteressen zählen neben der erfolgreichen Personal- und Unternehmensführung, das (Women) Entrepreneurship sowie aktuelle Themen der Wirtschaftspsychologie - ebenso der Wissenschaftstransfer in die Praxis.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.