Diese Einführung in die Grundlagen der Dokumentation und des Wiederauffindens von Information zu thematisch-inhaltlichen Fragen beruht auf langjähriger Lehrtätigkeit. Die theoretisch fundierte wie praxisorientierte Darstellung der Literatur-, Daten- und Faktendokumentation enthält neben zahlreichen Übungen einen Beispiel-Thesaurus, die Besprechung realer Ordnungs- und Retrievalsysteme sowie ca. 200 Prüfungsfragen mit Antworten. Das Buch ist zentral für die Ausbildung von Dokumentaren, Bibliothekaren und Archivaren, aber auch für wissenschaftliches Arbeiten in allen Fachgebieten. Durch sein ausführliches Sachwortregister eignet es sich auch als Nachschlagewerk. Die vorliegende, völlig neubearbeitete zweite Auflage berücksichtigt zusätzlich den Wechsel von manuellen Speichertechniken zu Retrieval-Programmen auf dem PC. Für Studenten des Dokumentations-, Bibliotheks- und Archivwesens, Dokumentare und Bibliothekare
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.