In diesem Buch geht es um ein Mädchen,namens Aschenbrödel, deren Mutter gestorben ist. Deshalb lebt sie mit zwei Stiefschwestern bei einer strengen Stiefmutter.Dort muss sie hart arbeiten: putzen, die Tiere versorgen,den Boden fegen...
Eines Tages machte sich Achenbrödels Vater auf den Weg in die
Stadt, davor fragte er sie:" Was soll ich dir mitbringen, Aschenbrödel?" Darauf antwortete sie:"…mehrIn diesem Buch geht es um ein Mädchen,namens Aschenbrödel, deren Mutter gestorben ist. Deshalb lebt sie mit zwei Stiefschwestern bei einer strengen Stiefmutter.Dort muss sie hart arbeiten: putzen, die Tiere versorgen,den Boden fegen...
Eines Tages machte sich Achenbrödels Vater auf den Weg in die Stadt, davor fragte er sie:" Was soll ich dir mitbringen, Aschenbrödel?" Darauf antwortete sie:" Bring mir mit, was dir auf dem Weg, als erstes vor die Nase fällt."
Als er wieder kam, brachte er Aschenbrödel drei Haselnüsse mit.
Drei Tage später bekam die Stiefmutter vom Prinzen drei Einladungen zum Ball.
Als der Tag des Balls gekommen war, machten sich die Stiefmutter mit ihren zwei richtigen Töchtern auf den Weg. Doch die böse Mutter erlaubte es nicht, dass Aschenbrödel mit darf und schüttete deshalb zwei Schüsseln, mit guten und schlechten Linsen auf einen Haufen, die Aschenbrödel ordnen müsse. Dann fuhren sie ohne Aschenbrödel los. Aschenbrödel war ganz verzweifelt, wie sie das bloß hinkriegen würde.Sie wolllte doch so gerne zum Königs-Ball...
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da die Autorin viel Spannung in den Text mit eingebaut hat. Außerdem hat sie treffende Adjektive und passende Verben verwendet. Ich empfele das Buch gerne weiter.