1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen betörenden Gesang die vorbeifahrenden Schiffer anlockt, um sie zu töten. Wer hätte das gedacht, dass sich eine Sirene in Jones Angel verfängt, ihn aber nicht tötet, sondern ihn völlig verwirrt. Die Geschichte wurde erstmals veröffentlicht in All-American Fiction, 1938, unter dem Titel "Whistle Thrice" (Dreimal pfeifen).

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Eine Sirene ist in der griechischen Mythologie ein meist weibliches Fabelwesen (Mischwesen aus ursprünglich Mensch und Vogel, später auch Mensch und Fisch), das durch seinen betörenden Gesang die vorbeifahrenden Schiffer anlockt, um sie zu töten. Wer hätte das gedacht, dass sich eine Sirene in Jones Angel verfängt, ihn aber nicht tötet, sondern ihn völlig verwirrt. Die Geschichte wurde erstmals veröffentlicht in All-American Fiction, 1938, unter dem Titel "Whistle Thrice" (Dreimal pfeifen).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Frederick Schiller Faust war ein amerikanischer Autor, der vor allem für seine Western-Geschichten unter dem Pseudonym Max Brand bekannt war. Er schuf (als Max Brand) auch die beliebte fiktionale Figur des jungen Mediziners Dr. James Kildare für eine Reihe von Pulp-Fiction-Geschichten. Seine Kildare-Figur wurde anschließend über mehrere Jahrzehnte hinweg in anderen Medien gezeigt, darunter eine Reihe amerikanischer Kinofilme von Paramount Pictures und Metro-Goldwyn-Mayer (MGM), eine Radioserie, zwei Fernsehserien und Comics. Zu Fausts weiteren Pseudonymen gehören George Owen Baxter, Evan Evans, George Evans, Peter Dawson, David Manning, John Frederick, Peter Morland, George Challis, Peter Ward und Frederick Frost. Als George Challis schrieb Faust die Serie "Tizzo the Firebrand" für die Zeitschrift Argosy. Die Tizzo-Saga war eine Reihe historischer Haudegengeschichten mit dem Titelhelden, die im Italien der Renaissance spielt.