Der Inhalt
Reifen · Reifeneigenschaften · Aerodynamik · Antrieb und Bremsung · Fahrwiderstände, Leistungsbedarf und Leistungsangebot, Kennfelder von Kraftfahrzeugantrieben · Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch · Fahrgrenzen · Bremsung · Schwingungen · Schwingungsanregung · Beurteilungsmaßstäbe und ihre Berechnung Kraftfahrzeug, Unebenheits Einpunktanregung · Zweiachsiges Kraftfahrzeug, Unebenheits Einspuranregung · Vierrädriges Kraftfahrzeug, Unebenheits Zweispuranregung · Auswirkung von Radaufhängungen bei Unebenheitsanregung · Fahrzeug Längsschwingungen Motorerregte Fahrzeugschwingungen Fahrverhalten · Lineares Einspurmodell, objektive Kenngrößen, Subjektivurteile · Kreisfahrt bei konstanter Fahrgeschwindigkeit · Dynamisches Verhalten · Regelkreis Fahrer Kraftfahrzeug · Querregelung · Längsregelung · Kurvengrenzbeschleunigung, Einfluss von Umfangskraft · Kreisfahrt mit konstanter Fahrgeschwindigkeit · Quasilineare Betrachtung · Instationäre Fahrt, Lenkwinkelrampe · Zweispurmodell, Vierradfahrzeug · Kreisfahrt mit konstanter Fahrgeschwindigkeit · Instationäre Fahrt
Die Zielgruppen
Entwickler von Gesamtfahrzeugen, Fahrwerkentwickler, Fahrzeugingenieure in derZulieferindustrie, Kfz Prüfingenieure, Sachverständige, Gutachter, Fahrwerkfachleute in der Werkstattpraxis
Professoren und Studierende an Hochschulen und Universitäten
Die Autoren
Professor em. Dr. Ing. Manfred Mitschke leitete das Institut für Fahrzeugtechnik (IfF) an der TU Braunschweig.
Professor Dr. Ing. Henning Wallentowitz leitete das Institut für Kraftfahrwesen (ika) an der RWTH Aachen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.