Siegmar Stöppler
Dynamische Produktionstheorie (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Siegmar Stöppler
Dynamische Produktionstheorie (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 12.61MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -30%11Eugen MayDynamische Produktionstheorie auf Basis der Aktivitätsanalyse (eBook, PDF)38,66 €
- -22%11W. PoppEinführung in die Theorie der Lagerhaltung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Vorträge der Jahrestagung 1977 / Papers of the Annual Meeting 1977 DGOR (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Kai GutenschwagerOnline-Dispositionsprobleme in der Lagerlogistik (eBook, PDF)42,99 €
- -53%11Harald DyckhoffProduktionstheorie (eBook, PDF)17,98 €
- -44%11Günter FandelÜbungsbuch zur Produktions- und Kostentheorie (eBook, PDF)22,47 €
- -22%11Peter FrancoisFlexible Losgrößenplanung in Produktion und Beschaffung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -30%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 162
- Erscheinungstermin: 2. Juli 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322874429
- Artikelnr.: 53094380
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Entwicklung und Grundlagen der Dynamischen Produktionstheorie.- 1.1. Vorbemerkungen.- 1.2. Ansätze und Aufgaben Einer Dynamischen Produktionstheorie.- 1.3. Ein Systemtheoretisches Konzept als Grundlage der Dynamischen Produktionstheorie.- 2. Dynamische Produktionssysteme.- 2.1. Zeitbereich und Funktionenraum für die Variablen des Dynamischen Produktionssystems : Input, Output und Input-Output-Beziehungen.- 2.2. Produktion und Technologie.- 2.3. Kontrollvariable und Restriktionen des Dynamischen Produktionssystems.- 2.4. Die Zielfunktion.- 2.5. Zustände und Zustandsänderungen.- 3. Technologie im Dynamischen Produktionssystem.- 3.1. Zulässige, Effiziente und Optimale Produktion.- 3.2. Technologieänderung und Technischer Fortschritt.- 4. Beispiele Dynamischer Produktionssysteme.- 4.1. Lernkurven zur Beschreibung Technologischer Veränderungen.- 4.2. Ein Dynamisches Produktionsmodell mit Zwischenprodukten und Lagerhaltung.- 4.3. Das Produktions- und Investitionsmodell von Thompson.- 4.4. Das Produktions - Marktmodell Einer Monopolistischen Unternehmung von Foerstner und Henn.- 5. Die Optimieruns Dynamischer Produktionssysteme.- 5.1. Die Problemstellung.- 5.2. Lösungsmethoden.- 5.3. Das Maximumprinzip im Optimierungsproblem ohne Nebenbedingungen.- 5.4. Das Maximumprinzip im Optimierungsproblem mit Nebenbedingungen in Gleichungs- und Ungleichungsform.- 5.5. Berechnung der Multiplikatoren zu den Nebenbedingungen in Gleichungsform.- 5.6. Die Berechnung der Multiplikatoren zu den Nebenbedingungen in Ungleichungsform.- 6. Implikationen und Ökonomische Interpretation der Optimalitätsbedingungen für Dynamische Produktionssysteme. Beispiele.- 6.1. Produktionssysteme mit Technologischen Zuständen.- 6.2. Produktionssysteme mit Technologischen Zuständen undKontrollfunktionen.- 6.3. Produktionssysteme mit Zielrelevanten Zuständen.- 7. Die Numerische Berechnung Optimaler Steuerungen mit einem Gradientenverfahren in einem Dynamischen Optimierungsproblem nach dem Maximumprinzip.- 7.1. Rechenverfahren und Auftretende Probleme.- 7.2. Algorithmus zur Optimierung Dynamischer Systeme mit Nebenbedingungen T(x, y, t) = 0.- 7.3. Algorithmus zur Optimierung Dynamischer Systeme mit Nebenbedingungen T(x, y, t) = 0 und S(x, t) ? 0 und Endzustandsbewertung.
1. Entwicklung und Grundlagen der Dynamischen Produktionstheorie.- 1.1. Vorbemerkungen.- 1.2. Ansätze und Aufgaben Einer Dynamischen Produktionstheorie.- 1.3. Ein Systemtheoretisches Konzept als Grundlage der Dynamischen Produktionstheorie.- 2. Dynamische Produktionssysteme.- 2.1. Zeitbereich und Funktionenraum für die Variablen des Dynamischen Produktionssystems : Input, Output und Input-Output-Beziehungen.- 2.2. Produktion und Technologie.- 2.3. Kontrollvariable und Restriktionen des Dynamischen Produktionssystems.- 2.4. Die Zielfunktion.- 2.5. Zustände und Zustandsänderungen.- 3. Technologie im Dynamischen Produktionssystem.- 3.1. Zulässige, Effiziente und Optimale Produktion.- 3.2. Technologieänderung und Technischer Fortschritt.- 4. Beispiele Dynamischer Produktionssysteme.- 4.1. Lernkurven zur Beschreibung Technologischer Veränderungen.- 4.2. Ein Dynamisches Produktionsmodell mit Zwischenprodukten und Lagerhaltung.- 4.3. Das Produktions- und Investitionsmodell von Thompson.- 4.4. Das Produktions - Marktmodell Einer Monopolistischen Unternehmung von Foerstner und Henn.- 5. Die Optimieruns Dynamischer Produktionssysteme.- 5.1. Die Problemstellung.- 5.2. Lösungsmethoden.- 5.3. Das Maximumprinzip im Optimierungsproblem ohne Nebenbedingungen.- 5.4. Das Maximumprinzip im Optimierungsproblem mit Nebenbedingungen in Gleichungs- und Ungleichungsform.- 5.5. Berechnung der Multiplikatoren zu den Nebenbedingungen in Gleichungsform.- 5.6. Die Berechnung der Multiplikatoren zu den Nebenbedingungen in Ungleichungsform.- 6. Implikationen und Ökonomische Interpretation der Optimalitätsbedingungen für Dynamische Produktionssysteme. Beispiele.- 6.1. Produktionssysteme mit Technologischen Zuständen.- 6.2. Produktionssysteme mit Technologischen Zuständen undKontrollfunktionen.- 6.3. Produktionssysteme mit Zielrelevanten Zuständen.- 7. Die Numerische Berechnung Optimaler Steuerungen mit einem Gradientenverfahren in einem Dynamischen Optimierungsproblem nach dem Maximumprinzip.- 7.1. Rechenverfahren und Auftretende Probleme.- 7.2. Algorithmus zur Optimierung Dynamischer Systeme mit Nebenbedingungen T(x, y, t) = 0.- 7.3. Algorithmus zur Optimierung Dynamischer Systeme mit Nebenbedingungen T(x, y, t) = 0 und S(x, t) ? 0 und Endzustandsbewertung.