10 Kapitel lesen, teilweise durch- und nacharbeiten. Schon ist man fit im Umgang mit Layern!
Martin Quedenbaum schafft es, auf insgesamt etwas mehr als 120 Seiten die Thematik 'Ebenen' bei dem 'erwachsenen' Photoshop und dem 'kleinen' Photoshop Elements umfassend abzuhandeln. In leicht
verständlichem Deutsch zu erklären. Auf die mit der Ebenentechnik verbundenen Möglichkeiten wie Ebenen…mehr10 Kapitel lesen, teilweise durch- und nacharbeiten. Schon ist man fit im Umgang mit Layern!
Martin Quedenbaum schafft es, auf insgesamt etwas mehr als 120 Seiten die Thematik 'Ebenen' bei dem 'erwachsenen' Photoshop und dem 'kleinen' Photoshop Elements umfassend abzuhandeln. In leicht verständlichem Deutsch zu erklären. Auf die mit der Ebenentechnik verbundenen Möglichkeiten wie Ebenen definieren, vor unbeabsichtigten Änderungen schützen, Füll- oder Formebenen, Ebenentransparenz festlegen usw. einzugehen. Alles gut mit zumeist farbigen Illustrationen, die das Ganze verdeutlichen, versehen.
Von den Screenshots her ist alles natürlich dem Untertitel entsprechend auf die beiden Adobe-Produkte abgestellt. Wobei der Autor deutlich darauf hinweist, was nur im 'erwachsenen' Photoshop machbar ist.
Aber auch die Anwender eines vergleichbaren Fotobearbeitungsprogrammes, welches die Layer-Technik beherrscht, Corel PhotoPaint oder Corel PaintShop Pro beispielsweise, werden viele Anregungen finden, was sich mit Ebenen so alles zaubern lässt.
Für diejenigen, für die die Ebenentechnik bisher ein Buch mit sieben Siegeln war, investieren für das Knacken eines jeden der sieben Siegel 2,00 €. und ein paar Cent. Die Ausgabe sollte das Verständnis und der effektvolle Einsatz von Ebenen allemal wert sein.