15,99 €
Statt 18,00 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,00 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,00 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,00 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Nena Knight, die als Kind aus ihrem ghanaischen Dorf entführt wurde, hat viele Motive zu töten. Jetzt, da sie Elite-Attentäterin für das mächtige Geschäftssyndikat namens The Tribe ist, bekommt sie jede Menge Gelegenheiten dazu. Und Nena, Codename Echo, ist effektiv, loyal und absolut tödlich.
Doch als sie in Miami einen Bundesstaatsanwalt eliminieren soll, um einem neuen Mitglied von The Tribe einen Gefallen zu tun, widersetzt sie sich erstmals den Befehlen dieser Geheimorganisation. Denn sie erkennt, dass es sich bei diesem Gangster, der The Tribe beigetreten ist, um denselben Mann
…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.96MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Nena Knight, die als Kind aus ihrem ghanaischen Dorf entführt wurde, hat viele Motive zu töten. Jetzt, da sie Elite-Attentäterin für das mächtige Geschäftssyndikat namens The Tribe ist, bekommt sie jede Menge Gelegenheiten dazu. Und Nena, Codename Echo, ist effektiv, loyal und absolut tödlich.

Doch als sie in Miami einen Bundesstaatsanwalt eliminieren soll, um einem neuen Mitglied von The Tribe einen Gefallen zu tun, widersetzt sie sich erstmals den Befehlen dieser Geheimorganisation. Denn sie erkennt, dass es sich bei diesem Gangster, der The Tribe beigetreten ist, um denselben Mann handelt, der ihr Dorf zerstören, die Bewohner massakrieren und sie in die Sexsklaverei verkaufen ließ. Nena kann der Versuchung der Rache nicht widerstehen ¿ und sie will es auch gar nicht. Sie muss nun alles einsetzen, was sie war und was sie ist, um ihn zur Strecke zu bringen ...


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, I ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Yasmin Angoe ist Amerikanerin der ersten Generation aus Ghana und arbeitete fast zwanzig Jahren im Bildungswesen als Lehrerin für die Mittel- und Oberstufe. Derzeit arbeitet sie als Lektorin für Verlage und Autoren. Für Echo der Gewalt erhielt sie 2020 den Eleanor Taylor Bland Award for Emerging Writers of Color der Sisters in Crime. Sie wurde für den Anthony Award und vom African Americans On The Move Book Club als »Debütautorin des Jahres« nominiert.

Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 - 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.

Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Dlf Kultur-Rezension

Eine beeindruckende Symbiose aus kolonialgeschichtlichem Horror und spannendem Action-Thriller ist Yasmin Angoe da gelungen, findet Rezensentin Sonja Hartl. Es geht um Nena Knight, die als Agentin der Organisation The Tribe den Kontinent Afrika stärken möchte, die aber bei dieser Arbeit auch immer wieder mit der Gewalt konfrontiert wird, die sie selbst erlebt hat: Ihre Familie wurde ermordet, sie selbst als Sex-Sklavin verkauft, erklärt Hartl. Man kann eben auch mit den Mitteln des actionreichen Agententhrillers über wichtige Themen wie Menschenhandel und Rassismus sprechen, lernt die zufriedene Kritikerin.

© Perlentaucher Medien GmbH
»Ein Rachefeldzug, den man sich nicht entgehen lassen sollte.« Kai Spanke Frankfurter Allgemeine Zeitung 20230704
Rezensent Kai Spanke verteidigt Yasmin Angoe nicht nur gegen mögliche Kritik, sondern auch gegen mögliches Lob: Keineswegs sei ihr Debüt nur aufgrund seiner Themen - insbesondere moderne Sklaverei und der Kampf gegen die Unterdrückung von Frauen - zu empfehlen. Vielmehr macht gerade die drastische Sprache das Buch zu einem eigenständigen Kunstwerk, findet der Kritiker. Wer nur an Kategorien wie Glaubwürdigkeit und Sensibilität interessiert ist, wird an dem Buch wenig Freude haben, so Spanke. Vielmehr entwerfe Angoe eine comicartig überzeichnete Welt, in der sich im Laufe des Gefechts alle Identitäten verflüssigten. 

© Perlentaucher Medien GmbH