Cover:
Jung und Alt gemeinsam auf einem Trampolin, springen dem Himmel entgegen. Auf jeden Fall wirkt es sehr humorvoll und lustig. Da scheint der Opa noch eine Menge Spaß zu haben. Optisch und farblich ist das Ganze toll umgesetzt und das Cover verbreitet hier bereits gute
Laune.
Meinung:
Humorvolles und feinfühliges Kinderbuch über die Freundschaft von jung und alt, aber auch das…mehrCover:
Jung und Alt gemeinsam auf einem Trampolin, springen dem Himmel entgegen. Auf jeden Fall wirkt es sehr humorvoll und lustig. Da scheint der Opa noch eine Menge Spaß zu haben. Optisch und farblich ist das Ganze toll umgesetzt und das Cover verbreitet hier bereits gute Laune.
Meinung:
Humorvolles und feinfühliges Kinderbuch über die Freundschaft von jung und alt, aber auch das Abschied nehmen und Veränderungen. Edgar ist 80 Jahre alt, hat aber noch immer eine Menge Flausen im Kopf. Der Edgartag ist immer der schönste Tag im Jahr für Wilma und besonders vom letzten Edgartag wird hier berichtet und dies aus der Sicht von Bo, Wilmas Schutzkuckuck.
Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch nicht erzählen und halte mich daher mit weiteren Informationen und Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und locker. Schnell findet man sich in Geschehnisse und Ereignisse hinein, da diese sehr detailreich und bildlich beschrieben werden. Die Charaktere sind toll durchdacht und auch sehr facettenreich umgesetzt. Edgar macht einem mit seiner speziellen Art sehr viel Freude und bringt einen immer wieder zum Schmunzeln und lachen. Humorvolle Aktionen sorgen hier für gute Unterhaltung.
Das Thema Tod schwingt nur hintergründig mit und wird nur nach und nach deutlicher. Aber besonders der Humor und die Freude des Lebens und der besonderen Momente steht hier im Vordergrund. Edgar ist einfach wundervoll und besonders. Hier wird eine Menge Lebensfreude ausgestrahlt und zugleich auch auf den Leser übertragen. Eine wundervolle, emotionreiche und tiefgründige Kindergeschichte, in der so viel mehr steckt.
Die Umsetzung des Ganzen ist sehr gut gelungen. Eine Unterteilung in Kapitel gibt es hier nicht, es wird fortlaufend erzählt. einige schwarz-weiß Illustrationen runden das Ganze sehr schön ab. Die Bilder lockern die Erzählung auf und sind klasse umgesetzt, so dass man hier noch mehr in Geschichte und Geschehnisse hinein findet.
Die Geschichte wird aus Sicht von Bo in der Ich-Perspektive erzählt. Bo ist der Schutzkuckuck von Wilma und bekommt so allerhand mit. Durch seine Sicht werden die Charaktere ganz besonders beleuchtet. Ich fand dies sehr toll gemacht und gelungen.
Ein wundervolles Buch zum Lachen, Staunen und Nachdenken. So einige nachdenkliche Momente, aber auch so manche Aktionen, die vielleicht zum Nachahmen einladen. Klasse, unterhaltsam und kreativ umgesetzt.
Fazit:
Lebensfreude, humorvolle Ideen und ganz viel tolle Unterhaltung wird hier geboten.