Die Idee des Buches hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mich oft gut in die Protagonistin Lauren hineinversetzen.
Sie kommt eines Nachts vom Junggesellinnenabschied ihrer besten Freundin zurück - und stellt fest, dass sie plötzlich mit einem Ehemann zusammenwohnt, den sie noch nie zuvor
gesehen hat. Mit dem Mann hat sich auch ihre Vergangenheit verändert, sie findet auf ihrem Handy bspw.…mehrDie Idee des Buches hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mich oft gut in die Protagonistin Lauren hineinversetzen.
Sie kommt eines Nachts vom Junggesellinnenabschied ihrer besten Freundin zurück - und stellt fest, dass sie plötzlich mit einem Ehemann zusammenwohnt, den sie noch nie zuvor gesehen hat. Mit dem Mann hat sich auch ihre Vergangenheit verändert, sie findet auf ihrem Handy bspw. Fotos von der Hochzeit, mit Freunden, die sie noch nie gesehen hat, etc.
Schnell findet Lauren heraus, dass sie die den Ehemann gegen einen neuen tauschen kann, wenn er auf den Dachboden geht. Und so hat sie im Laufe der Monate hunderte Ehemänner und mit jedem ein anderes Leben. Während die Wohnung und ein paar Konstanten (wie beste Freundin, Schwester oder Nachbarn) bleiben, ändert sich von der Einrichtung der Wohnung, über den Job bis zu ihren Hobbys mal mehr, mal weniger. Und auch die Männer sind mal netter, mal weniger, nett mal mehr, mal weniger attraktiv, witzig oder langweilig.
Lauren hat sozusagen eine Arte "Real Life Tinder"; mit jedem neuen Mann bekommt sie einen Einblick in ein Leben, das sie hätte haben können (oder in einem anderen Universum vielleicht führt). Damit werden einige "Probleme" angesprochen, die wahrscheinlich jede:r kennt, der oder die schon mal Dating-Apps genutzt hat. Man durchläuft so viele potenzielle Partner und mit jedem Match könnte ein anderes Leben anfangen. Und damit geht auch die ständige Frage einher, ob nicht noch jemand kommt, der/die besser passt.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und es war wirklich interessant zu sehen, wie viele verschiedene Männer Lauren potenziell hätte heiraten können und wie anders ihr Leben jeweils ausgesehen hätte. Es gab einige witzige Momente, an ein paar Stellen fand ich es aber etwas zu langgezogen und so ein richtiger Spannungsmoment/Wendepunkt hat gefehlt. Das Ende war auch nicht so ganz meins, mich hätten die beiden alternativen Enden interessiert.
Insgesamt aber ein kurzweiliges Buch, das sich leicht lesen lässt und auch Stoff zum Nachdenken bietet.