Richard Laufen
Ein Beitrag zur Erfassung und Weiterverarbeitung von Oberschwingungsdaten in elektrischen Energiesystemen mittels Prozeßrechner (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Richard Laufen
Ein Beitrag zur Erfassung und Weiterverarbeitung von Oberschwingungsdaten in elektrischen Energiesystemen mittels Prozeßrechner (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.53MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
R. StrigelElektrische Stoßfestigkeit (eBook, PDF)42,99 €
Klaus HeuckElektrische Energieversorgung (eBook, PDF)38,66 €
Klaus HeuckElektrische Energieversorgung (eBook, PDF)46,99 €
Klaus HeuckElektrische Energieversorgung (eBook, PDF)42,99 €
Joachim HoltzGesteuerte Gleichrichter mit weitem Stellbereich und geringer Welligkeit der Ausgangsspannung (eBook, PDF)33,26 €
Carl Ludwig WeberErläuterungen zu den Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen (eBook, PDF)42,99 €
Erläuterungen zu den Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb elektrischer Starkstromanlagen einschliesslich Bergwerksvorschriften und zu den Sicherheitsvorschriften für elektrische Strassenbahnen und strassenbahnähnliche Kleinbahnen (eBook, PDF)42,99 €-
-
-
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 65
- Erscheinungstermin: 27. November 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322884664
- Artikelnr.: 53147740
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Einleitung.- 2. Grundlagen.- 2.1. Netzrückwirkungen allgemein.- 2.2. Oberschwingungen und zugehörige Leistungsgrößen.- 2.3. Auswirkungen von Stromoberschwingungen im Netz.- 2.4. Auswirkungen oberschwingungshaltiger Netzspannungen auf die Verbraucher.- 2.5. Sonstige Auswirkungen.- 2.6. Meßverfahren und Meßgeräte.- 3. Erfassung und Weiterverarbeitung von Oberschwingungsdaten mit den Mitteln der Digitaltechnik.- 3.1. Harmonische Analyse nach Fourier.- 3.2. Analysefehler bei durch Abtasten aufgenommenen oberschwingungshaltigen Vorgängen abhängig von Abtastrate und Ordnungszahl.- 3.3. Anwendung der Beziehungen für den Analysefehler auf ausgewählte in mathematisch geschlossener Form vorliegende periodische Vorgänge.- 3.4. Optimierung der Erfassung und Weiterverarbeitung der Oberschwingungsdaten von durch Abtasten aufgenommenen Vorgängen.- 4. Durchführung entsprechender Messungen.- 4.1. Versuchsaufbau.- 4.2. Analyse oberschwingungshaltiger Vorgänge.- 4.3. Integrierende Messung des Faktors der Erhöhung der Übertragungsverluste.- 5. Zusammenfassung.- Formelzeichen.- Literatur.- Bildanhang.
1. Einleitung.- 2. Grundlagen.- 2.1. Netzrückwirkungen allgemein.- 2.2. Oberschwingungen und zugehörige Leistungsgrößen.- 2.3. Auswirkungen von Stromoberschwingungen im Netz.- 2.4. Auswirkungen oberschwingungshaltiger Netzspannungen auf die Verbraucher.- 2.5. Sonstige Auswirkungen.- 2.6. Meßverfahren und Meßgeräte.- 3. Erfassung und Weiterverarbeitung von Oberschwingungsdaten mit den Mitteln der Digitaltechnik.- 3.1. Harmonische Analyse nach Fourier.- 3.2. Analysefehler bei durch Abtasten aufgenommenen oberschwingungshaltigen Vorgängen abhängig von Abtastrate und Ordnungszahl.- 3.3. Anwendung der Beziehungen für den Analysefehler auf ausgewählte in mathematisch geschlossener Form vorliegende periodische Vorgänge.- 3.4. Optimierung der Erfassung und Weiterverarbeitung der Oberschwingungsdaten von durch Abtasten aufgenommenen Vorgängen.- 4. Durchführung entsprechender Messungen.- 4.1. Versuchsaufbau.- 4.2. Analyse oberschwingungshaltiger Vorgänge.- 4.3. Integrierende Messung des Faktors der Erhöhung der Übertragungsverluste.- 5. Zusammenfassung.- Formelzeichen.- Literatur.- Bildanhang.







