2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Zusammenfassung aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Genderlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hornscheidt (2012) spricht von einer neuen Form der Diskriminierung - den Genderismus. Dieser geht über den traditionellen Sexismusbegriff hinaus und umfasst weitere Formen von Diskriminierung auf Grund des Geschlechts. Dabei stellt Exit Gender nicht nur ein Konzept aus der feministischen Linguistik dar, sondern ist auch eine "politische Strategie, um Genderismus zu überwinden"…mehr

Produktbeschreibung
Zusammenfassung aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Genderlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Hornscheidt (2012) spricht von einer neuen Form der Diskriminierung - den Genderismus. Dieser geht über den traditionellen Sexismusbegriff hinaus und umfasst weitere Formen von Diskriminierung auf Grund des Geschlechts. Dabei stellt Exit Gender nicht nur ein Konzept aus der feministischen Linguistik dar, sondern ist auch eine "politische Strategie, um Genderismus zu überwinden" (Hornscheidt/Oppenländer 2019). Der Text bietet eine Einführung in die Theorie von Exit Gender, erklärt zentrale Begriffe und beleuchtet das Konzept ausführlich. Zudem werden Formen genderfreier Sprachveränderung aufgezeigt und die Kritik an dem Konzept Exit Gender diskutiert, um ein umfassendes Verständnis des Ansatzes zu ermöglichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Master of Arts: Europäische Sprachen Schwerpunkt: Germanistik Technische Universität Dresden Bachelor of Arts: Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften Teilfächer Germanistik und Slavistik Technische Universität Dresden