Großartiger 3. Teil -Manchmal ist das Glück ganz nah
Was für eine Freude : es geht wieder weiter mit der Cossin-Saga von Kristina Herzog.
Schon mit großer Begeisterung bin ich in den ersten beiden Teilen der Reihe ,, Ein fast perfekter Herzog " und ,, Ein fast tadelloser Graf " in die
Geschehnisse der Familie von Cossin eingetaucht, habe die Schwestern Friederike und Charlotte auf ihrem Weg…mehrGroßartiger 3. Teil -Manchmal ist das Glück ganz nah
Was für eine Freude : es geht wieder weiter mit der Cossin-Saga von Kristina Herzog.
Schon mit großer Begeisterung bin ich in den ersten beiden Teilen der Reihe ,, Ein fast perfekter Herzog " und ,, Ein fast tadelloser Graf " in die Geschehnisse der Familie von Cossin eingetaucht, habe die Schwestern Friederike und Charlotte auf ihrem Weg zu Glück und Liebe begleitet. Daher war ich ganz gespannt, was mich und die jüngere Schwester Luise nun in Brandenburg erwartet. Nachdem Friederike mit ihrem Herzog Leopold und Charlotte mit dem Grafen Philipp verheiratet sind und eigene kleine Familien haben, wünscht Luise sich ebenfalls einen Mann an ihrer Seite. Mit ihren inzwischen 21 Jahren möchte sie einen Mann erobern, der ihre Eltern und sie selbst stolz macht. Da passt es hervorragend, daß ihr langjähriger Freund Waldemar von Glokow einen befreundeten englischen Prinzen zu Besuch auf sein Gut einlädt. Prinz Robert kommt nach Brandenburg, um sich auf Drängen seiner Mutter nach einer Braut umzusehen. Es beginnt eine aufregende Zeit, voller Veranstaltungen wie Picknick , Boccia-Turnieren und Gesellschaften. Doch Luise ist natürlich nicht die einzige junge Frau, die sich um die Gunst des Prinzen bemüht. Dabei ist es gar nicht so einfach, sich gegen die Konkurrentinnen zu behaupten. Es ist eine aufregende ,aber auch anstrengende Zeit, für die täglichen Ausritte und Gespräche mit Waldemar , die sie beide immer so sehr genießen, bleibt keine Zeit. Wird Luise das Herz des Prinzen erobern und als seine zukünftige Frau in England glücklich werden? Und dafür ihr bisheriges so geliebtes Leben auf dem Hof mit den Eltern und Geschwistern und die Freundschaft zu Waldemar einfach so hinter sich lassen können? Oder liegt das Glück viel näher als ihr bewusst ist ?
Schon nach wenigen Worten war ich wieder mittendrin in dieser so liebenswerten Familie, als gehöre ich dazu. Eine wunderbare Familie, in der immer etwas los ist, wo am Tisch laut erzählt, gelacht und auch mal gestritten wird, wo alle füreinander da sind, wenn es darauf ankommt. Ein großartiges Wiedersehen mit den liebgewonnenen Geschwistern , den Eltern unf Tante Tilly mit ihren Lieblingen. Ich bin mit Luise im Stall bei den Pferden und durch die Wälder geritten. Durch die wunderbar bildhaften Beschreibungen habe mir alles hervorragend vorstellen können und der flüssige, leicht zu lesende Schreibstil ließ mich durch die Seiten fliegen. Vor lauter Spannung konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Die abwechslungsreichen Erzählperspektiven von Luise, Waldemar und Prinz Robert machen es leicht , sich in die Protagonisten hineinversetzen, ihre Gedanken und Gefühle, nachzuvollziehen und mit ihnen zu hoffen oder auch zu zweifeln. Häufig musste ich bei den humorvollen Szenen und Gesprächen lachen. Bei unerwarteten Wendungen und Geschehnissen hielt ich vor lauter Spannung die Luft an und konnte nicht anders , als sofort weiterzulesen.
Kristina Herzog ist es hervorragend gelungen, die Personen so authentisch und lebendig zu gestalten, mit all ihren Charakterzügen, so daß ich einige auf Anhieb liebgewonnen und andere schnell als unsympathisch empfunden habe. Luise ist eine sympathische und liebenswerte junge Frau, die sich rührend um die Kinder in der örtlichen Schule kümmert, obwohl es nicht standesgemäß ist. Waldemar ist ein so wunderbarer Freund, der seine eigenen Gefühle und Wünsche hinten anstellt , damit seine Freunde oder auch seine Eltern glücklich sind. Nur , ob das immer so der richtige Weg ist, wied er herausfinden müssen.
Kristina Herzog hat die aufregende Zeit des 19. Jahrhunderts lebendig und eindrucksvoll aufleben lassen, die Gepflogenheiten der adligen Gesellschaft in Preußen eindrucksvoll beschrieben. Auch die Kleidung ist so wunderbar beschrieben, daß ich das Rascheln des Stoffes hören konnte. Das wunderschöne Kleid vom Cover findet einen besonderen Platz in der Geschichte.
Mit diesem bezaubernden , abwechslungsreichen und gefühlvollen dritten Teil der Reihe hat mich Kristina Herzog wieder absolut begeistert. Es fällt mir schwer , die liebenswerten und liebgewonnenen Personen zu verlassen. Aber die Saga geht weiter, hat die Autorin im Nachwort angekündigt. Hoffentlich dauert es nicht allzu lange, bis ich die Geschichte des nächsten Familienmitglieds lesen kann. Ich bin gespannt, was die jüngeren Schwestern und Brüder der Familie so erleben werden.
Von ganzem Herzen empfehle ich uneingeschränkt diese großartige Reihe , die mich fesselt und begeistert und vergebe sehr gerne ganz viele Sterne . Taucht ein in die aufregende und wundervolle Welt des Adels und der Familie Cossin im Brandenburger Land des 19. Jahrhunderts.