10,49 €
10,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
10,49 €
10,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
10,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
10,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was passiert, wenn Menschen aus Nigeria, Kroatien, Griechenland, Österreich, Tansania und der Ukraine unter einem Kirchendach zusammenleben? Wenn ein Pfarrer, ein orthodoxer Mitbruder, ein Student, eine Köchin, ein Mesner, ein Diakon und ein Golden Retriever den Alltag teilen? Dieses Buch erzählt mit Humor, Tiefgang und viel Herz vom Pfarrhof Maxglan - einem Ort, an dem Gemeinschaft nicht nur gepredigt, sondern gelebt wird. In über 30 Geschichten berichten Priester, Mitarbeitende, Gäste und Mitbewohner aus verschiedenen Kulturen und Konfessionen von kleinen und großen Momenten des Alltags, von…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.94MB
Produktbeschreibung
Was passiert, wenn Menschen aus Nigeria, Kroatien, Griechenland, Österreich, Tansania und der Ukraine unter einem Kirchendach zusammenleben? Wenn ein Pfarrer, ein orthodoxer Mitbruder, ein Student, eine Köchin, ein Mesner, ein Diakon und ein Golden Retriever den Alltag teilen? Dieses Buch erzählt mit Humor, Tiefgang und viel Herz vom Pfarrhof Maxglan - einem Ort, an dem Gemeinschaft nicht nur gepredigt, sondern gelebt wird. In über 30 Geschichten berichten Priester, Mitarbeitende, Gäste und Mitbewohner aus verschiedenen Kulturen und Konfessionen von kleinen und großen Momenten des Alltags, von Herausforderungen und Überraschungen, von Glauben, Gastfreundschaft und gelebter Ökumene. Ein inspirierendes Buch für alle, die Kirche neu und menschlich erleben wollen. Und ein ermutigender Impuls an alle, die Räume der Gemeinschaft gestalten - in Pfarrhöfen, Familien oder Hausgemeinschaften. Der Reinerlös dieses Buches unterstützt den Aufbau der Plena Primary School in Tansania.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Josef Johann Pletzer wurde 1974 in Wörgl geboren und wuchs in Going am Wilden Kaiser auf. Nach einer Ausbildung im Tourismus und einem prägenden Unfall 1991 wechselte er ins Canisiusheim Horn. Es folgten Studien der Theologie in Salzburg und ein einjähriger Aufenthalt in Kenia. 2005 wurde er zum Priester geweiht, war Kooperator in Hallein, Diözesanjugendseelsorger, Rektor des Borromäums und promovierte in Pastoraltheologie und Kirchenrecht. Seit 2016 ist er Pfarrer in Maxglan, seit 2019 auch in Taxham und Liefering. Er ist Vizedechant im Dekanat Salzburg-Zentralraum, seit 2022 Mitglied des Diözesankirchenrates und seit 2023 Pfarrprovisor in Mülln sowie Pfarrverbandsleiter Salzburg Nord. Am 21. März 2025 wurde er zum Domkapitular gewählt. Ab 1. September 2025 wird er Pfarrer von Kufstein, Pfarrprovisor von Endach und Pfarrverbandsleiter der Stadt Kufstein.