Es ist das wohl emotionalste Buch, dass ich bisher gelesen habe. Es ist traurig, lässt aber auch das Glück spüren.
Diese Rezi ist auch die schwerste die je geschrieben habe, denn es ist kaum in Worte wieder zu geben, wie sehr mich das Buch berührt und zu Tränen gerührt hat .
Die Autorin hat ihre
eigene Geschichte und die ihres Sohnes Dominik geschrieben. Sie möchte damit auf das Thema…mehrEs ist das wohl emotionalste Buch, dass ich bisher gelesen habe. Es ist traurig, lässt aber auch das Glück spüren.
Diese Rezi ist auch die schwerste die je geschrieben habe, denn es ist kaum in Worte wieder zu geben, wie sehr mich das Buch berührt und zu Tränen gerührt hat .
Die Autorin hat ihre eigene Geschichte und die ihres Sohnes Dominik geschrieben. Sie möchte damit auf das Thema Sternenkinder und ihre verwaisten Mütter, Väter und Geschwister aufmerksam machen. Es soll ihnen und auch allen anderen zeigen wie schwer Stefanies Weg im kurzen Leben ihres Sohnes war und wie ihre eigene Trauerbewältigung stattgefunden hat, sowie ihre Gefühle. Sie erzählt wie sie mit all dem umgegangen ist und was sie sich von den Menschen um sie herum gewünscht hätte.
Sie schreibt sehr gefühlvoll, erklärt alles wunderbar, es wird emotional, traurig und ich habe einige Tränen vergossen. Gerade als Mutter eines Frühchen, die 4 Tage von ihrer Tochter getrennt war und die ITS und die Frühchenstation gut kennt und dort das Leid anderer Eltern erlebt, konnte ich mich in vieles reinfühlen und habe selbst an diese Zeit denken müssen und welches Glück wir hatten.
Ich möchte euch dieses Buch sehr ans Herz legen, egal ob ihr Eltern eines Sternekindes seid oder nicht, es ist ein Tabuthema und sollte unbedingt mehr Aufmerksamkeit bekommen.