"A Journey to the Western Islands of Scotland" (1775) ist ein Reisebericht von Samuel Johnson über eine 83-tägige Reise durch Schottland, insbesondere zu den Hebriden, im Spätsommer und Herbst 1773. Der 63-jährige Johnson wurde von seinem 32-jährigen langjährigen Freund James Boswell begleitet, der ebenfalls die Reise dokumentierte und 1785 als "A Journal of a Tour to the Hebrides" veröffentlichte. Die Reiseroute begann in Edinburgh, gefolgt von einer Landung in Berwick upon Tweed, gefolgt von St. Andrews, Aberdeen, Inverness und Fort Augustus. Von dort reisten sie weiter zu den Hebrideninseln: Skye, Raasay, Coll, Mull, Inch Kenneth und Iona. Zurück auf dem Festland in Argyll besuchten sie Inverary, Loch Lomond, Dumbarton, Glasgow, Loudoun, Auchinleck in Ayrshire (Boswells Familiensitz) und Hamilton. Die Reise endete mit der Rückkehr nach Edinburgh. Boswell fasste die Reise wie folgt zusammen: "[Johnson] sah so die vier Universitäten Schottlands, seine drei wichtigsten Städte und so viel vom Leben im Hochland und auf der Insel, wie es für seine philosophischen Betrachtungen ausreichte." Neu aus dem Englischen von M. Pick
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.