😋Großartiges Buch, das außer den leckeren Rezepten noch neue Erkenntnisse bescherte 😋
Das Buch „Einfach backen mit Sauerteig“ machte mich schon im Vorfeld sehr neugierig. Ich backte zwar auch schon im Vorfeld mit Sauerteig, aber gute Rezepte sind immer großartig und wenn alles funktioniert, ist
schon mal sehr viel richtig gemacht, oder?
Bereits der Anfang des Buches zeigte eindrücklich, dass…mehr😋Großartiges Buch, das außer den leckeren Rezepten noch neue Erkenntnisse bescherte 😋
Das Buch „Einfach backen mit Sauerteig“ machte mich schon im Vorfeld sehr neugierig. Ich backte zwar auch schon im Vorfeld mit Sauerteig, aber gute Rezepte sind immer großartig und wenn alles funktioniert, ist schon mal sehr viel richtig gemacht, oder?
Bereits der Anfang des Buches zeigte eindrücklich, dass es eben nicht nur um diese Rezepte geht. Die Informationen die Christina Bauer an den Leser bringt fand ich auch sehr wichtig, Aber dazu später mehr... 😉😄
Cover:
Das Cover selbst gefällt mir - auch für die zurückhaltende Gestaltung, die den Fokus aufs Wesentliche legt: eine junge, sympathisch aussehende Frau mit Backwaren, die einen gleich dazu verleiten, diese sofort verkosten zu wollen 😉😁 - doch davor steht ja erst mal die Vorarbeit - natürlich mit Sauerteig.
Die große Schrift mit dem Sauerteig gefällt mir richtig gut, das Emblem mit gelingsicher und Schritt für Schritt erklärt ist für mich eigentlich sehr wichtig.
Und die Rezepte und die Angabe, dass für Brot, Gebäck und Süßes genügend Rezepte (60) vorhanden sind, das hilft natürlich auch.
Von mir aus hätte noch eine Zusatzinfo über die Basics explizit nochmals extra auf der rechten Seite sein können. Das Buch hat ja alle Infos, die man braucht, warum also nicht noch mal aufführen?
Autorin:
Ich kannte Christina Bauer bis zu diesem Buch noch nicht, auch wenn sie sicher dem ein oder anderen durchaus schon bekannt sein dürfte… Allerdings könnte ich mir auch gut vorstellen, dass die Reichweite sich durch dieses Buch definitiv noch vergrößern wird. 😄👍👍
Inhalt
Zunächst einmal, es ist ein total durchdachtes Buch, das sinnvoll und logisch aufgebaut ist. Aber damit man sich einen Eindruck verschaffen kann, hier ein paar (wenn auch nicht komplette!) Infos:
Grundlegendes zum Sauerteig
Sauerteig ansetzen, aufbewahren, haltbarmachen
Geschichtlicher Hintergrund
Brotback-Basics
Kneten / Dehnen und Falten / Sauerteigbrote formen
Backen und Zeittabelle (! ❤️)
Die Rezepte sind unterteilt in folgende Kategorien:
Brote, Brote, Brote
Klein und Sauerteigfein
Sweet Sauerteig
Panini, Pizza & Pikantes
Wenn einmal etwas übrig bleibt
Rezeptregister
Über Christina Bauer
Wie man schon anhand der – zugegebenermaßen stark abgespeckten – Auflistung feststellen kann, ist das Buch wirklich großartig und unterstützt durch sehr viel Fachwissen und anwenderfreundlichen Rezepten von Anfang bis Ende!
Ganz zum Schluss gibt es ein Register, die das Auffinden der Lieblingsrezepte ungemein vereinfacht!
Nun, was soll ich sagen?
Wie bereits eingangs erwähnt, hatte ich schon vorher Erfahrungen mit Sauerteig gemacht. Allerdings überraschte es mich dennoch, dass es sehr vieles gibt, das ich vor dem Lesen des Buches eben n i c h t wusste.
Dies und die Rezepte, die ich bisher ausprobiert habe, haben wirklich total lecker geschmeckt und waren auch einfach in der Zubereitung! Gerade die tolle Schritt-für-Schritt-Anleitung mit der Zeittabelle kannte ich in dieser Zusammensetzung überhaupt nicht. Allerdings ist genau das sehr hilfreich! Ich bin absolut begeistert! 😍
Zeitbedingt hat es (noch) nicht zu allem gereicht, aber ich habe definitiv feststellen können, dass Christinas Rezepte wirklich eines sind: total lecker!
Für mich ist das Buch eine absolut wertvolle Bereicherung. Ich werde Christina Bauer weiter im Auge behalten und ihre Veröffentlichungen mit unseren Essgewohnheiten abgleichen. Und ich bin mir sicher, dass es sicher noch einiges gibt, das bei uns zu Hause Einzug halten wird: zuerst die Bücher – dann der Geschmack 😋.
Und da ich – zugegebenermaßen - sehr viele Koch- und Backbücher habe, will das wirklich etwas heißen!
Dass Christina zu jedem Rezept wirklich tolle und ansprechende (man kann auch sagen: appetitanregende 😋) Bilder hat, bereichert das Ganze ungemein 👍
Fazit:
Ich finde das Buch großartig und kann mir auch gut vorstellen, dass Sauerteigneulinge auch hierbei ihre wahre Freude bei gutem Gelingen haben werden. Meiner Meinung nach ein Must-Have mit einem guten Überblick/Querschnitt für alle Gegeben- und Gelegenheiten! Ich habe auch das Sauerteigansetzen nach Christinas Vorgehensweise durchgeführt – und es hat wunderbar geklappt. Also keine Angst, Sauerteig ist nicht so schwer, wie man zuweilen glaubt!
Insofern: eine absolute, überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung mit 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐⭐ und 5 Schleckermäulchen 😋 😋 😋 😋 😋 für ein tolles, ausgewogenes Buch mit leckeren, bekömmlichen Rezepten!