14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
14,99 €
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
14,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Im Jahr 2012 gab es in Deutschland, im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern, noch keinen einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn. Gleichwohl wurde ein möglicher Mindestlohn in Deutschland sowohl in der Politik als auch in der Ökonomie bereits vielfach diskutiert. Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung ist der Ordoliberalismus als Basis der in Deutschland herrschenden Sozialen Marktwirtschaft und der Arbeitsmarkttheorie in der Volkswirtschaftslehre. Darauf aufbauend werden Niedriglöhne und Mindestlöhne in ihren verschiedenen Daseinsformen erläutert. Ein Schwerpunkt des Buches…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 8.79MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Im Jahr 2012 gab es in Deutschland, im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern, noch keinen einheitlichen gesetzlichen Mindestlohn. Gleichwohl wurde ein möglicher Mindestlohn in Deutschland sowohl in der Politik als auch in der Ökonomie bereits vielfach diskutiert. Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung ist der Ordoliberalismus als Basis der in Deutschland herrschenden Sozialen Marktwirtschaft und der Arbeitsmarkttheorie in der Volkswirtschaftslehre. Darauf aufbauend werden Niedriglöhne und Mindestlöhne in ihren verschiedenen Daseinsformen erläutert. Ein Schwerpunkt des Buches ist die nähere Betrachtung der Hotelbranche in Deutschland, da diese wie kaum ein anderes Arbeitsgebiet hierzulande von Niedriglöhnen und prekärer Beschäftigung geprägt ist. Es wird ein Einblick in Tarifstrukturen, Niedriglöhne und die Unterschiede zu anderen Branchen gegeben. Auf Basis der vorangegangenen Untersuchungen befasst sich das Buch abschließend mit möglichen Gestaltungsformen und Auswirkungen eines Mindestlohnes in Deutschland zum Zeitpunkt der Debatte im Vorfeld der Bundestagswahl 2013.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.