-23%11
99,99 €
129,99 €**
99,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
50 °P sammeln
-23%11
99,99 €
129,99 €**
99,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
50 °P sammeln
Als Download kaufen
129,99 €****
-23%11
99,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
50 °P sammeln
Jetzt verschenken
129,99 €****
-23%11
99,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
50 °P sammeln
  • Format: PDF

Trotz Bestrebungen zur Kostenreduzierung investieren die meisten deutschen Unternehmen in die Optimierung ihrer Arbeitsabläufe und Organisation. Denn wer Prozesse optimal definiert, gestaltet und umsetzt, kann nicht nur Kunden besser zufrieden stellen, sondern hat damit auch die Möglichkeit, auf den Kosten- und Wettbewerbsdruck mit "schlanken" und wertschöpfenden Prozessen zu reagieren. Ein Unternehmen ohne Prozesse gibt es nicht. Nur wenn die Handlungen der einzelnen Mitarbeiter entlang einer Ablauf- oder Prozesskette koordiniert werden, kann das Unternehmen erfolgreich agieren. Es liegt auf…mehr

Produktbeschreibung
Trotz Bestrebungen zur Kostenreduzierung investieren die meisten deutschen Unternehmen in die Optimierung ihrer Arbeitsabläufe und Organisation. Denn wer Prozesse optimal definiert, gestaltet und umsetzt, kann nicht nur Kunden besser zufrieden stellen, sondern hat damit auch die Möglichkeit, auf den Kosten- und Wettbewerbsdruck mit "schlanken" und wertschöpfenden Prozessen zu reagieren. Ein Unternehmen ohne Prozesse gibt es nicht. Nur wenn die Handlungen der einzelnen Mitarbeiter entlang einer Ablauf- oder Prozesskette koordiniert werden, kann das Unternehmen erfolgreich agieren. Es liegt auf der Hand, dass diese Koordination eine hoch komplexe Aufgabenstellung darstellt, die Unternehmen effizient lösen müssen. Eine Möglichkeit besteht darin, im Unternehmen ein kontinuierliches Prozessmanagement zu etablieren. Damit gängige Konzepte wie Six Sigma, Kaizen und Total Quality Management (TQM) effizient angewandt werden zu können, wird ein grundlegendes Verständnis des Projektmanagements benötigt. In der vorliegenden zweiten Auflage wurde der Methodenteil um die Wertstromanalyse ergänzt, die sich seit dem Erscheinen der ersten Auflage zu einem Standardwerkzeug bei der Analyse und Verbesserung von Prozessen etabliert hat. Deshalb gibt der erste Teil des Buches eine fundierten Einführung in die Theorieund Praxis des Prozessmanagements: Er definiert die wesentlichen Begriffe, erläutert die Prinzipien der Prozessanalyse und ordnet Ziele und Nutzen von effizientem Prozessmanagement.

Der zweite Teil widmet sich dann den konkreten Methoden. Dabei werden auch Handlungsempfehlungen für die Einführung dieser Konzepte in die betriebliche Praxis gegeben. Der Teil wurde durch die sogenannte Verbesserungs-Kata ergänzt, die als neue ganzheitliche Verbesserungsmethode zur Zeit diskutiert wird. Neu in dieser Auflage ist das Kapitel "IT-Unterstützung von Prozessen", das wertvolle Anregungen zur Automatisierung von Prozessen gibt. Eine sichere Anwendung der Methoden des Prozessmanagements wird immer mehr zu einer Schlüsselqualifikation für Studierende und Absolventen der Ingenieur- und Wirtschaftsingenieurwissenschaften. Auch Berufspraktiker müssen sich vom "Denken in Funktionen" lösen hin zum "Denken in Prozessen". Auch hierfür leistet das vorliegende Buch mit zahlreichen Beispielen einen wertvollen Beitrag.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Susanne Koch, geboren 1969, studierte Bergbau an der Technischen Universität Clausthal. Nach dem Studium war sie in verschiedenen Unternehmensberatungen mit Schwerpunkt Logistik und Prozessoptimierung als Projektleiterin tätig. Sie kennt die vielfältigen Herausforderungen bei der Prozessanalyse und -Optimierung aus zahlreichen nationalen und internationalen Beratungsprojekten in den verschiedensten Branchen. 2004 hat sie ihre nebenberuflich durchgeführte Promotion erfolgreich abgeschlossen. Nach mehreren Lehraufträgen zum Thema Logistik, Projektmanagement und Prozessmanagement ist sie seit 2008 Professorin für allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik an der Frankfurt University of Applies Sciences.