38,66 €
38,66 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
19 °P sammeln
38,66 €
38,66 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
19 °P sammeln
Als Download kaufen
38,66 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
19 °P sammeln
Jetzt verschenken
38,66 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
19 °P sammeln
  • Format: PDF

Dynamische Systeme sind unverzichtbarer Bestandteil mathematischer Modellbildung für die Anwendungen in vielen Bereichen - von der Physik über die Biologie bis hin zur Informatik. Das Lehrbuch führt in diese Theorie ein und beschreibt Methoden und Dynamiken, wie sie für eine systematische Modellbildung auch in den Anwendungen notwendig erscheint.
Die wesentlichen Grundzüge der Theorie werden komprimiert dargestellt und an zahlreichen Beispielen und Graphiken veranschaulicht. Mit seinen teilweise sehr innovativen Themen ist das Buch auch für Forscher höchst interessant.

Produktbeschreibung
Dynamische Systeme sind unverzichtbarer Bestandteil mathematischer Modellbildung für die Anwendungen in vielen Bereichen - von der Physik über die Biologie bis hin zur Informatik. Das Lehrbuch führt in diese Theorie ein und beschreibt Methoden und Dynamiken, wie sie für eine systematische Modellbildung auch in den Anwendungen notwendig erscheint.

Die wesentlichen Grundzüge der Theorie werden komprimiert dargestellt und an zahlreichen Beispielen und Graphiken veranschaulicht. Mit seinen teilweise sehr innovativen Themen ist das Buch auch für Forscher höchst interessant.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Manfred Denker, Universität Göttingen
Rezensionen
Aus den Rezensionen:

"Dieser Band ist für Mathematiker geschrieben, die an die aktuellen Forschungen auf diesem Gebiet herangeführt werden sollen, und kann als Grundlage einer Vorlesung oder auch zum Selbststudium verwendet werden. ... Ein gut gegliedertes Literaturverzeichnis, das ergänzende und vertiefende Bücher nennt, und ein Index runden den Band ab. ... Die Graphiken sind so erstellt, dass sie interessierte Leser, bei entsprechendem Verständnis für die Materie, in gleicher Qualität selbst programmieren können." -- (I. Troch, in: IMN - Internationale Mathematische Nachrichten, 2006, Issue 202, S. 50)