-56%11
24,27 €
54,99 €**
24,27 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
12 °P sammeln
-56%11
24,27 €
54,99 €**
24,27 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
12 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-56%11
24,27 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
12 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-56%11
24,27 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
12 °P sammeln
  • Format: PDF

Diese Einführung in die analytische Zahlentheorie wendet sich an Studierende der Mathematik, die bereits mit der Funktionentheorie und den einfachsten Grundtatsachen der Zahlentheorie vertraut sind und ihre Kenntnisse in Zahlentheorie vertiefen möchten. Sie ist geeignet als Begleitlektüre zu Vorlesungen und zum Selbststudium. Mit zahlreichen Aufgaben und Lösungshinweisen. Prof. Brüdern ist Träger des Förderpreises Oberwolfach, der für herausragende mathematische Leistungen an europäische Mathematiker vergeben wird.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 15.26MB
Produktbeschreibung
Diese Einführung in die analytische Zahlentheorie wendet sich an Studierende der Mathematik, die bereits mit der Funktionentheorie und den einfachsten Grundtatsachen der Zahlentheorie vertraut sind und ihre Kenntnisse in Zahlentheorie vertiefen möchten. Sie ist geeignet als Begleitlektüre zu Vorlesungen und zum Selbststudium. Mit zahlreichen Aufgaben und Lösungshinweisen. Prof. Brüdern ist Träger des Förderpreises Oberwolfach, der für herausragende mathematische Leistungen an europäische Mathematiker vergeben wird.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Rezensionen
Aus den Besprechungen: "Ein herrlich klares, bis ins kleinste Detail wie aus einem Guß durchgearbeitetes Buch, das auch dem ferner Stehenden den Geschmack an der analytischen Zahlentheorie vermitteln kann. Die geschickt motivierenden ersten Abschnitte können von jedem Studenten im Mittelstudium verstanden werden. Ab Kapitel 4, d.h. ab der Mitte des Buches nähert man sih bereits aktuellen forschungsmethoden. Ich habe sofort nach Erhalt des Buches einige Partien zur Riemannschen Zetafunktion in einer einschlägigen Vorlesung mit großem Erfolg ausprobiert. - Wärmste Empfehlung! Mathematische Semesterberichte