Mit Blick v.a. auf die Abschnitte zur Berufsfreiheit, zur Eigentumsfreiheit und zur Vereinigungs-/Koalitionsfreiheit sowie auf seinen durchgängig wirtschaftsjuristischen Schwerpunkt richtet sich das Buch nicht nur an Studenten der Rechtswissenschaft, sondern auch an Wirtschaftswissenschaftler.
Der Inhalt
- Allgemeine Grundrechtslehren
- Ausgewählte Einzelgrundrechte
- Verfassungsbeschwerde
Die Zielgruppen
Jura-Studierende und -Dozierende sowie Studierende und Dozierende der Wirtschaftswissenschaften Praktiker, die mit grundrechtlichen Fragestellungen konfrontiert sind
Der Autor
Professor Dr. iur. Mike Wienbracke, LL. M. (Edinburgh) lehrt Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Verwaltungsrecht sowie Europarecht am Fachbereich Wirtschaftsrecht der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen und nahm an der FOM Hochschule bereits verschiedene Lehraufträge im Bereich des Wirtschaftsrechts wahr. Er ist Autor von zahlreichen juristischen Fachbeiträgen in deutscher und englischer Sprache.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.