U. Gundert-Remy, O. Schmidlin, H. Schroeder
Einführung in die Klinische Pharmakologie (eBook, PDF)
zum besseren Verständnis der Arzneimitteltherapie
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
U. Gundert-Remy, O. Schmidlin, H. Schroeder
Einführung in die Klinische Pharmakologie (eBook, PDF)
zum besseren Verständnis der Arzneimitteltherapie
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 7.92MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Medizinisch und wirtschaftlich rationale Arzneitherapie (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11E. HabermannSpezielle Pharmakologie und Arzneitherapie (eBook, PDF)42,99 €
- Hartmut DerendorfPharmakokinetik kompakt (eBook, PDF)68,00 €
- -25%11Taschenbuch der Arzneibehandlung (eBook, PDF)29,99 €
- Targeted Drug Delivery (eBook, PDF)73,95 €
- -22%11E. OberdisseAllgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie (eBook, PDF)42,99 €
- Improving Drug Safety - A Joint Responsibility (eBook, PDF)113,95 €
-
-
-
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 102
- Erscheinungstermin: 9. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642690747
- Artikelnr.: 53101556
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Allgemeine und weiterführende Literatur.- 1 Vom Arzneimittel zur Arzneistoffwirkung.- 2 Der Weg eines Arzneimittels im Organismus.- 2.1 Pharmazeutische Phase.- 2.2 Pharmakokinetische Phase.- 3 Wechselbeziehungen von Arzneistoff und Rezeptor.- 4 Unterteilung der Arzneimittel nach Wirkungsart.- 5 Der Placeboeffekt - Geheimnis der Pharmakotherapie.- 6 Kontrollierte klinische Prüfung von Arzneimitteln.- 6.1 Ablauf der klinischen Prüfung.- 6.2 Beweisführung in der Arzneimittelprüfung.- 6.3 Biometrische Auswertung.- 7 Arzneimittelnebenwirkungen und -interaktionen.- 8 Einfluß physiologischer Größen auf Pharmakokinetik und Pharmakodynamik.- 8.1 Hohes Alter.- 8.2 Niedriges Alter (Säuglinge, Kinder).- 8.3 Schwangerschaft.- 8.4 Pharmakogenetik.- 9 Einfluß pathologischer Veränderungen auf Pharmakokinetik und Pharmakodynamik.- 9.1 Gastrointestinale Erkrankungen.- 9.2 Lebererkrankungen.- 9.3 Kardiovaskuläre Erkrankungen.- 9.4 Nierenerkrankungen.- 9.5 Endokrine Erkrankungen.- 10 Fragen, die der Arzt vor Neueinführung eines Präparates stellen sollte.- Anhang: Schweizer Warenzeichen.
Allgemeine und weiterführende Literatur.- 1 Vom Arzneimittel zur Arzneistoffwirkung.- 2 Der Weg eines Arzneimittels im Organismus.- 2.1 Pharmazeutische Phase.- 2.2 Pharmakokinetische Phase.- 3 Wechselbeziehungen von Arzneistoff und Rezeptor.- 4 Unterteilung der Arzneimittel nach Wirkungsart.- 5 Der Placeboeffekt - Geheimnis der Pharmakotherapie.- 6 Kontrollierte klinische Prüfung von Arzneimitteln.- 6.1 Ablauf der klinischen Prüfung.- 6.2 Beweisführung in der Arzneimittelprüfung.- 6.3 Biometrische Auswertung.- 7 Arzneimittelnebenwirkungen und -interaktionen.- 8 Einfluß physiologischer Größen auf Pharmakokinetik und Pharmakodynamik.- 8.1 Hohes Alter.- 8.2 Niedriges Alter (Säuglinge, Kinder).- 8.3 Schwangerschaft.- 8.4 Pharmakogenetik.- 9 Einfluß pathologischer Veränderungen auf Pharmakokinetik und Pharmakodynamik.- 9.1 Gastrointestinale Erkrankungen.- 9.2 Lebererkrankungen.- 9.3 Kardiovaskuläre Erkrankungen.- 9.4 Nierenerkrankungen.- 9.5 Endokrine Erkrankungen.- 10 Fragen, die der Arzt vor Neueinführung eines Präparates stellen sollte.- Anhang: Schweizer Warenzeichen.