- Wie setzt man exakt eingestellte Lösungen an?
- Was bedeutet Gefäßjustierung?
- Wie berechnet man den pH-Wert einer schwachen Säure?
- Was ist bei Hochdruckgasen und Reduzierventilen zu beachten?
- Wie funktionieren Chromatographie und Elektrophorese?
Die Leser bekommen eine kompakte Einstiegshilfe in die Soft Skills der praktischen Laborarbeit mit Material- und Gerätekunde sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen an die Hand.
Diese stark bearbeitete Neuauflage enthält zusätzlich zwei kleine Kapitel zur Planungvon Experimenten sowie zur statistischen Behandlung von Messergebnissen.
Die Autoren
Bruno P. Kremer und Horst Bannwarth lehrten und arbeiteten am Institut für Biologie und Didaktik der Universität zu Köln. Inzwischen sind beide im Ruhestand.
Sie haben gemeinsam mit Andreas Schulz auch das Lehrbuch "Basiswissen Physik, Chemie und Biochemie" verfasst. Bruno P. Kremer ist ebenfalls Autor des Lehrbuchs "Vom Referat bis zur Abschlussarbeit".
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.