Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
1 Grundlagen der Mikrocomputertechnik. 1.1 Informationsdarstellung. 1.2 Struktur und Arbeitsweise von Mikrocomputern. 1.3 Arithmetische und logische Operationen. 1.4 Programmieren von Mikrocomputern. 2 Der Mikroprozessor 8085. 2.1 Struktur des Mikroprozessors 8085. 2.2 Befehlsliste des Mikroprozessors 8085. 2.3 Beschreibung der 8085 Befehle. 2.4 Programm Unterbrechungssystem. 3 Hilfsmittel zur Programm Entwicklung. 3.1 Übersicht. 3.2 Programm Entwicklung in Assemblersprache (Beispiel). 3.3 Monitor Betriebsprogramm. 3.4 Mikrocomputer Entwicklungssysteme. 4 Aufbau von Mikrocomputersystemen. 4.1 Mikrocomputer Konfiguration. 4.2 Anschaltung von Funktionseinheiten an den 8085 Systembus. 4.3 Gesamtschaltung eines 8085 Mikrocomputersystems. 5 Mikrocomputer Ein /Ausgabeorganisation. 5.1 Schnittstellen von peripheren Einheiten. 5.2 Steuerung der Ein /Ausgabe durch den Mikrocomputer. 5.3 Parallel Ein /Ausgabebaustein 8255. 5.4 Serieller Schnittstellen Baustein 8251A. 5.5 Zeitgeber Baustein 8253. 6 Der Mikroprozessor 8088 eine Kurzdarstellung. 6.1 Struktur des Mikroprozessors 8088. 6.2 Segmentierung des Speicherraums. 6.3 Befehle und Adressierungsarten des 8088. 7 Vergleich des Mikroprozessors Z80 mit dem 8085. Verzeichnis der Beispiele.
1 Grundlagen der Mikrocomputertechnik. 1.1 Informationsdarstellung. 1.2 Struktur und Arbeitsweise von Mikrocomputern. 1.3 Arithmetische und logische Operationen. 1.4 Programmieren von Mikrocomputern. 2 Der Mikroprozessor 8085. 2.1 Struktur des Mikroprozessors 8085. 2.2 Befehlsliste des Mikroprozessors 8085. 2.3 Beschreibung der 8085 Befehle. 2.4 Programm Unterbrechungssystem. 3 Hilfsmittel zur Programm Entwicklung. 3.1 Übersicht. 3.2 Programm Entwicklung in Assemblersprache (Beispiel). 3.3 Monitor Betriebsprogramm. 3.4 Mikrocomputer Entwicklungssysteme. 4 Aufbau von Mikrocomputersystemen. 4.1 Mikrocomputer Konfiguration. 4.2 Anschaltung von Funktionseinheiten an den 8085 Systembus. 4.3 Gesamtschaltung eines 8085 Mikrocomputersystems. 5 Mikrocomputer Ein /Ausgabeorganisation. 5.1 Schnittstellen von peripheren Einheiten. 5.2 Steuerung der Ein /Ausgabe durch den Mikrocomputer. 5.3 Parallel Ein /Ausgabebaustein 8255. 5.4 Serieller Schnittstellen Baustein 8251A. 5.5 Zeitgeber Baustein 8253. 6 Der Mikroprozessor 8088 eine Kurzdarstellung. 6.1 Struktur des Mikroprozessors 8088. 6.2 Segmentierung des Speicherraums. 6.3 Befehle und Adressierungsarten des 8088. 7 Vergleich des Mikroprozessors Z80 mit dem 8085. Verzeichnis der Beispiele.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826