13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Institut für Musik und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musikethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt den Versuch dar, eine Einführung in den nordasiatischen, sibirischen Schamanismus und das Auftauchen musikalischer Elemente zu geben. Eine kurze Begriffsklärung des Schamanismus und des Schamanen als ausführender Person dieses Kultes sollen helfen, ein Basiswissen zu schaffen und mit der Bedeutung von Musikalität in dieser Kultur besser umgehen zu können. Besondere…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Institut für Musik und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musikethnologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt den Versuch dar, eine Einführung in den nordasiatischen, sibirischen Schamanismus und das Auftauchen musikalischer Elemente zu geben. Eine kurze Begriffsklärung des Schamanismus und des Schamanen als ausführender Person dieses Kultes sollen helfen, ein Basiswissen zu schaffen und mit der Bedeutung von Musikalität in dieser Kultur besser umgehen zu können. Besondere Betrachtung finden die Schamanentrommel und die Vokal- und Gesangsformen. Sibirien gilt als die "originäre Region" des Schamanentums und ist deshalb der Ort, auf den sich die in dieser Arbeit gesammelten Fakten und Berichte beziehen. Damit gibt diese Arbeit einen ortsgebundenen Einblick und steht keineswegs exemplarisch für den Schmanismus in seiner Gesamtheit. Bis heute bestehen 70 bis 100 Völker und Sprachen in diesem Teil der Welt, deren Überlieferungen hauptsächlich mündlich überlebt haben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.