Diese Einführung bietet einen Überblick über das gesamte Gebiet der Organischen Stereochemie. Schritt für Schritt leitet sie die Lernenden von Strukturen einfacher Moleküle wie Methan bis hin Biomolekülen wie Proteinen und Nukleinsäuren. Der Begriff "Chiralität" wird zunächst anhand von Molekülen mit einem stereogenen Zentrum eingeführt, um danach auf zwei und mehr Zentren und schließlich auf Chiralitätsachsen ausgedehnt zu werden. Es wird deutlich, daß die Stereochemie Bestandteil vieler organischer Reaktionen ist (wie z.B. der Additionen, Eliminierungen oder Cycloadditionen), und daher ist ihr Verständnis entscheidend für die moderne Syntheseplanung. So gehen die Autoren zum Schluß auf die stereochemische Kontrolle in der asymmetrischen Synthese ein, die heute mit Hilfe von Substanzen aus dem chiralen Pool, mit chiralen Auxiliaren oder Katalysatoren durchgeführt wird. Viele klare Diagramme und Übungen mit Antworten in jedem Kapitel erleichtern das Lernen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.