Karl H. Hellwege
	
		
	Einführung in die Physik der Molekeln (eBook, PDF)
-23%11
								 38,66 €
								49,99 €**
 38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
-23%11
									 38,66 €
									49,99 €**
 38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
						Als Download kaufen
						
					
				49,99 €****
-23%11
 38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
19 °P sammeln
							Jetzt verschenken
							
Alle Infos zum eBook verschenken
						
					49,99 €****
-23%11
 38,66 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
19 °P sammeln
Karl H. Hellwege
Einführung in die Physik der Molekeln (eBook, PDF)
- Format: PDF
 
- Merkliste
 - Auf die Merkliste
 - Bewerten Bewerten
 - Teilen
 - Produkt teilen
 - Produkterinnerung
 - Produkterinnerung
 

							Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
							bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
						Hier können Sie sich einloggen
							Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
						
					
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
 - ohne Kopierschutz
 - eBook Hilfe
 - Größe: 12.84MB
 
Andere Kunden interessierten sich auch für
Raimund HoneckerAtome - Moleküle - Kerne (eBook, PDF)33,26 €
Hermann HakenMolekülphysik und Quantenchemie (eBook, PDF)69,99 €
K. H. HellwegeEinführung in die Physik der Atome (eBook, PDF)42,99 €
Ingolf Volker HertelAtome, Moleküle und optische Physik 1 (eBook, PDF)35,96 €
Ingolf V. HertelAtome, Moleküle und optische Physik 1 (eBook, PDF)54,99 €
Wolfgang DemtröderExperimentalphysik 3 (eBook, PDF)54,99 €
Wolfgang Karl Ernst FinkelnburgEinführung in die Atomphysik (eBook, PDF)39,99 €- 				
 - 				
 - 				
 
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
 - Seitenzahl: 162
 - Erscheinungstermin: 7. März 2013
 - Deutsch
 - ISBN-13: 9783642749490
 - Artikelnr.: 53146651
 
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
 
1. Übersicht.- A. Das Modell für zweiatomige Molekeln.- 2. Separation von Kern- und Elektronenbewegung.- 3. Die Potentialkurve.- B. Die Rotationsenergie zweiatomiger Molekeln.- 4. Die starre Hantel.- 5. Die unstarre Hantel.- 6. Das Rotationsspektrum.- C. Die Schwingungsenergie zweiatomiger Molekeln.- 7. Der harmonische Oszillator.- 8. Der anharmonische Oszillator.- 9. Der rotierende Oszillator.- 10. Das Rotationsschwingungsspektrum.- D. Die Elektronenenergie zweiatomiger Molekeln.- 11. Elektronenzustände des Zweizentrensystems.- E. Die Gesamtenergie zweiatomiger Molekeln.- 12. Die Gesamtzustände zweiatomiger Molekeln.- 13. Die Kopplung der Teildrehimpulse.- F. Bandenspektren zweiatomiger Molekeln.- 14. Übersicht und Auswahlregeln.- 15. Die Rotationsstruktur der Banden.- 16. Die Schwingungsstruktur eines Bandensystems.- 17. Dissoziation.- 18. Prädissoziation.- G. Bandenspektren und chemische Bindung bei zweiatomigen Molekeln.- 19. Bindungstypen.- 20. Ionenmolekeln.- 21. Atommolekeln: Austauschkräfte.- 22. Van der Waals-Molekeln.- 23. Mögliche Elektronenterme und Pauli-Prinzip.- H. Mehratomige Molekeln.- 24. Abgrenzung des Stoffs und Grundbegriffe.- 25. Die Rotationsenergie mehratomiger Molekeln.- 26. Die Schwingungsenergie mehratomiger Molekeln.- I. Der Baman-Effekt.- 27. Klassische Behandlung.- 28. Quantentheoretische Behandlung.- J. Kernspin-Effekte.- 29. Austausch gleicher Atomkerne.- 30. Die Austausch-Übergangsregel.- Konstanten der Atomphysik.- Energie-Umrechnungstabelle.
	1. Übersicht.- A. Das Modell für zweiatomige Molekeln.- 2. Separation von Kern- und Elektronenbewegung.- 3. Die Potentialkurve.- B. Die Rotationsenergie zweiatomiger Molekeln.- 4. Die starre Hantel.- 5. Die unstarre Hantel.- 6. Das Rotationsspektrum.- C. Die Schwingungsenergie zweiatomiger Molekeln.- 7. Der harmonische Oszillator.- 8. Der anharmonische Oszillator.- 9. Der rotierende Oszillator.- 10. Das Rotationsschwingungsspektrum.- D. Die Elektronenenergie zweiatomiger Molekeln.- 11. Elektronenzustände des Zweizentrensystems.- E. Die Gesamtenergie zweiatomiger Molekeln.- 12. Die Gesamtzustände zweiatomiger Molekeln.- 13. Die Kopplung der Teildrehimpulse.- F. Bandenspektren zweiatomiger Molekeln.- 14. Übersicht und Auswahlregeln.- 15. Die Rotationsstruktur der Banden.- 16. Die Schwingungsstruktur eines Bandensystems.- 17. Dissoziation.- 18. Prädissoziation.- G. Bandenspektren und chemische Bindung bei zweiatomigen Molekeln.- 19. Bindungstypen.- 20. Ionenmolekeln.- 21. Atommolekeln: Austauschkräfte.- 22. Van der Waals-Molekeln.- 23. Mögliche Elektronenterme und Pauli-Prinzip.- H. Mehratomige Molekeln.- 24. Abgrenzung des Stoffs und Grundbegriffe.- 25. Die Rotationsenergie mehratomiger Molekeln.- 26. Die Schwingungsenergie mehratomiger Molekeln.- I. Der Baman-Effekt.- 27. Klassische Behandlung.- 28. Quantentheoretische Behandlung.- J. Kernspin-Effekte.- 29. Austausch gleicher Atomkerne.- 30. Die Austausch-Übergangsregel.- Konstanten der Atomphysik.- Energie-Umrechnungstabelle.
				






