Diese Einführung gibt einen umfassenden Überblick über den neuesten Stand der Spieltheorie. Dabei steht die Vermittlung der grundlegenden Ideen und der intuitiven Konzepte im Vordergrund. Die Autoren illustrieren anhand zahlreicher Beispiele, wie sich spieltheoretische Konzepte auf ökonomische Fragestellungen anwenden lassen. Darüber hinaus zeigt das Buch, wie spieltheoretische Konzepte neue Einsichten für das Verständnis der Grundlagen ökonomischer Theorie liefern können.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.