Werner Zurmegede
Einführung in die Technik selbsttätiger Regelungen (eBook, PDF)
109,95 €
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
109,95 €
Als Download kaufen
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
109,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Werner Zurmegede
Einführung in die Technik selbsttätiger Regelungen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Einführung in die Technik selbsttätiger Regelungen" verfügbar.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Gustav FeichtingerOptimale Kontrolle ökonomischer Prozesse (eBook, PDF)209,00 €
- Ralf DahrendorfIndustrie- und Betriebssoziologie (eBook, PDF)109,95 €
- Heinz KolmsGrundlegung, öffentliche Ausgaben (eBook, PDF)109,95 €
- Friedrich FrankeJ. F. Herbart (eBook, PDF)109,95 €
- Wilhelm Ludwig EschwegePluto Brasiliensis (eBook, PDF)199,95 €
- C. G. ScheibertWie können die Gymnasien und höhern Bürgerschulen wieder mehr erziehend werden? (eBook, PDF)109,95 €
- Wilhelm MünchGeist des Lehramts (eBook, PDF)179,95 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Einführung in die Technik selbsttätiger Regelungen" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 263
- Erscheinungstermin: 7. Dezember 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783111366388
- Artikelnr.: 53144530
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 263
- Erscheinungstermin: 7. Dezember 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783111366388
- Artikelnr.: 53144530
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
I-II -- Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Formelzeichen -- Einleitung -- 1. Was ist eine Regelung? -- 2. Regelkreis und Regelkreisglieder -- 3. Proportionalglieder ohne Verzögerung (P-Glieder nullter Ordnung) -- 4. Der mittels P-Regler geschlossene Regelkreis -- 5. Proportionalglieder mit Verzögerung -- 6. I-Regler und integrale Regelstrecken -- 7. Der PI-Regler -- 8. Der Vorhalt (D-Einfluß) -- 9. Rückführungen -- 10. Die Totzeit -- 11. Mehrspeichersysteme und Stabilitätskriterien -- 12. Spezielle Fragen des geschlossenen Regelkreises -- 13. Stetige Regler -- 14. Unstetige Regler -- 15. Untersuchungen mit Hilfe von Frequenzgängen -- 16. Über den optimalen Ablauf des Regelvorganges -- 17. Zur Frage der Regelgenauigkeit -- Anhang -- 18. Einige Formeln der komplexen Rechnung -- 19. Die Übergangsfunktion des Einspeichersystems -- 20. Die Übergangsfunktion des Zweispeichersystems -- 21. Zum Verständnis der Begriffe komplexe Amplitude und negative sowie komplexe Frequenz (zu Bild 87) -- 22. Frequenzganggleichungen -- 23. Normierte Schreibweise mit bezogenen Größen -- Literaturverzeichnis -- Fachausdrücke und Definitionen aus dem englischen und amerikanischen Schrifttum -- Sachverzeichnis -- Sammlung Göschen. Gesamtverzeichnis -- 264
I-II -- Vorbemerkung -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Formelzeichen -- Einleitung -- 1. Was ist eine Regelung? -- 2. Regelkreis und Regelkreisglieder -- 3. Proportionalglieder ohne Verzögerung (P-Glieder nullter Ordnung) -- 4. Der mittels P-Regler geschlossene Regelkreis -- 5. Proportionalglieder mit Verzögerung -- 6. I-Regler und integrale Regelstrecken -- 7. Der PI-Regler -- 8. Der Vorhalt (D-Einfluß) -- 9. Rückführungen -- 10. Die Totzeit -- 11. Mehrspeichersysteme und Stabilitätskriterien -- 12. Spezielle Fragen des geschlossenen Regelkreises -- 13. Stetige Regler -- 14. Unstetige Regler -- 15. Untersuchungen mit Hilfe von Frequenzgängen -- 16. Über den optimalen Ablauf des Regelvorganges -- 17. Zur Frage der Regelgenauigkeit -- Anhang -- 18. Einige Formeln der komplexen Rechnung -- 19. Die Übergangsfunktion des Einspeichersystems -- 20. Die Übergangsfunktion des Zweispeichersystems -- 21. Zum Verständnis der Begriffe komplexe Amplitude und negative sowie komplexe Frequenz (zu Bild 87) -- 22. Frequenzganggleichungen -- 23. Normierte Schreibweise mit bezogenen Größen -- Literaturverzeichnis -- Fachausdrücke und Definitionen aus dem englischen und amerikanischen Schrifttum -- Sachverzeichnis -- Sammlung Göschen. Gesamtverzeichnis -- 264